YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel kommt nach Köln

1    Derib  Job   Le Lombard   Puppentheater BarberDas Puppentheater Barber kommt mit seinem großen Indianerzelt nach Köln und nimmt die Besucher mit auf eine wunderschöne Reise ins Land des kleinen Yakari.

Längst hat der berühmte kleine Sioux-Indianerjunge Yakari die Herzen seiner kleinen und großen Zuschauer erobert. Seine Geschichten über Mut, Freundschaft und Respekt vor der Natur und ihren Bewohnern begeistern bereits seit vier Jahrzehnten durch Hörspiel, Literatur und der derzeit beliebtesten Serie für Kinder des deutschen Fernsehsenders "KiKA" seine Zuschauer im ganzen Land.

Mit farbenprächtigen Figuren und Bühnenbildern ist der kleine Held nun als indianerstarkes Puppenspiel für Kinder und deren Familien im wohl schönsten Indianerzelt Deutschlands auf Tournee.

In diesem Abenteuer begegnet Yakari zum ersten Mal seinem Pony Kleiner Donner und bekommt von seinem Totem und Beschützer Großer Adler als Dank für seinen heldenhaften Edelmut dessen schönste Feder geschenkt und mit ihr die Fähigkeit, mit allen Tieren sprechen zu können.

Im großen Indianerzelt
Platz an der Gummersbacher Str. 6
(Nähe Lanxess-Arena)
50679 Köln

09.11. - 03.12.2018
montags - samstags: 16:00 Uhr
sonntags: 11:00 Uhr + 16:00 Uhr

ACHTUNG:
Sonntag, 25.11.2018 nur 18:00 Uhr
dienstags: Ruhetage

Eintrittspreise:
Erwachsene 11,00 € / Kinder 10,00 €

Bei Vorlage eines Ermäßigungsflyers oder Ausdruck dieses Artikels bzw. eines Screenshorts hiervon wird ein Rabatt von 1,00 € gewährt.

Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Spieldauer: 60 Minuten inkl. 10 Minuten Pause.
Das Zelt ist gut beheizt.

Weitere Informationen unter Tel.-Nr. 0157 7705 7287
Veranstalter: Puppentheater Manfred Barber, Takustraße 37, 50825 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.