JOHANNES OERDING - ONE-SHOT CLIP ZUR SINGLE „ANFASSEN“

anfassen„Komm, lass mal wieder n bisschen reden und die Köpfe wieder hochnehmen.“

In dieser Zeit fehlt vieles. Die Familie, Grillabende, Konzerte, Bars, Teamwork, Ausgehen, Tanzen, Feiern, unbeschwert sein. Manchen fehlt Arbeit, manchen Hoffnung, einigen Mitgefühl. Was wir aber alle vermissen,
ist menschliche Nähe. Es ist nicht das erste Mal, dass Johannes Oerding für eine komplizierte Situation einen Song mit dem größten gemeinsamen Nenner zu bieten hat. Natürlich war beim Schreiben von Anfassen niemandem klar,
wie perfekt er zusammenfasst, wie es uns heute geht. Genau genommen ging es in Zeilen wie „Wir wissen alles überall, doch viel zu wenig über uns, und dieses bisschen wird dann noch geteilt. Was einmal echt war,
ist jetzt kalt“ sogar um das Gegenteil: darum, im Überfluss das Wesentliche zu vergessen. Dennoch bringt er auf den Punkt, was wir jetzt deutlich spüren – kein Video-Call ersetzt eine Umarmung.

Oerding spendet mit seiner Musik immer Trost, allein schon, weil man sich verstanden fühlt – aber seit dem No.1-Album Konturen, das bereits die Radio-Hits „An guten Tagen“ und „Alles okay“ hervorgebracht hat,
kennt man ihn großflächig auch als einen, der die Dinge beim Namen nennt. Auf seinem sechsten Studio-Album behandelt der Musiker Themen, die man so noch nie von ihm gehört hat.
Und die kommen offenbar an: Konturen meldete nach nur 12 Wochen Gold. Sein Erfolg hat auch mit ihm als Person zu tun, denn es ist typisch Johannes Oerding, dass sich die musikalischen Hummeln in seinem
Allerwertesten nicht mal jetzt im Zaum halten lassen – trotz Beschränkungen und Tourverschiebung ist er extrem umtriebig und produziert auf YouTube „Splitscreen Sessions“,
wirkte am „#wirbleibenzuhause Festival“ mit und hat den One-Shot-Clip zu „Anfassen“, den es zum Funkstart heute zu sehen gibt, längst fertig. Schon wieder auf dem Sprung und gewohnt allürenlos,
formuliert er selbst es ganz schlicht:

„Auch wenn aktuell eher Abstand halten angesagt ist, kommt jetzt meine neue Single Anfassen“. Ab dafür.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.