BARS AND MELODY – Auf Tour zum neuen Album – neun Shows bestätigt „SADBOI“ erscheint am 27.03.2020

Pressebild1 BAMFabianKirchnerMit einer Bilanz von der andere nur träumen können, melden sich BARS AND MELODY im brandneuen Jahrzehnt zurück. 3,6 Millionen YouTube-Abonnenten, 1,4 Millionen Insta-Follower und 1,1 Millionen Facebook-Fans haben die beiden Briten inzwischen. Am 27. März erscheint das neue Album des Duos, „SADBOI“, nur wenige Tage später startet ihre gleichnamige Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Insgesamt neun Shows stehen im Tourkalender – und es verspricht, emotional zu werden! Die neuen Songs handeln von Liebe und Einsamkeit, von Klimawandel und Depression, von die Angst zu Versagen und Suizidgedanken – aber auch von Mut, Vertrauen und Zuversicht. „SADBOI“ ist genau das, was die Generation Z jetzt braucht, denn sie denkt und fühlt in Pop.

Angefangen hat die Sache bekanntlich 2014. Der Golden Buzzer bei „Britain’s Got Talent“ hatte die Jungs direkt ins gleißende, globale Rampenlicht katapultiert – helle Schweinwerfer in denen man leicht verglüht. Leondre Devries und Charlie Lenehan, damals 13 und 15, hatten Simon Cowell mit ihrem Sensations-Hit „Hopeful“ restlos begeistert und wurden umgehend nach Asien und zu Ellen Degeneres in die USA geflogen. In UK enterte das Debütalbum auf #4, meldete Platz 1 in Japan, ging Platin in Polen und sorgte fürVerträge mit Pepsi und Air China, Moderationen bei der BBC und eine ausverkaufte Tour mit #1-Kollege Mike Singer. Ein verrückter, wilder Ritt, bei dem kein Teenager im Sattel bleibt. Als Leo und Charlie sich vor drei Jahren von ihrem Label Sony Music trennen, weil der erwünschte Hit-Nachschub nicht erzwungen werden kann, sind sie am Boden und völlig erschöpft. „Seit damals haben wir uns verändert. Anfangs wussten wir nicht, was wir wollen oder wie unsere Musik klingen soll. Wir hatten keinen echten Plan und hofften einfach das Beste“, erinnert sich Leo.

Auch privat müssen die Jungs Krisen durchstehen. Sowohl Charlie als auch Leo hatten nie Kontakt zu ihrem Vater. „Keine Vaterfigur zu haben ist hart – vor BARS AND MELODYgab es niemanden, an den wir uns mit unseren Fragen hätten wenden können. Um damit klarzukommen, brauchten wir unsere Musik.“ Charlie wirft ein: „Meine Mutter hat immer ihr Bestes gegeben, aber es war eben nicht leicht. Trotzdem hat sie mir beigebracht, immer positiv zu bleiben und daran zu glauben, dass am Ende alles gut wird.“ Und sie behält Recht: Charlie entdeckt, dass er Brüder hat, von denen er nichts wusste und mit denen er heute ein inniges Verhältnis pflegt, und auch die Fans halten Leo und Charlie die Treue – millionenfach bewiesen durch Abos, Streams und Views.

Wenn man die Hintergründe kennt, wundert es nicht, dass die Fans ihre Helden so leidenschaftlich supporten und – genau wie die Jungs selbst – nie die Hoffnung aufgegeben haben. Bei BARS AND MELODY hat das Leben zwar keinen Filter, aber es kommt wieder in Ordnung. Leo und Charlie haben es einfach drauf, schwere Zeiten in hoffnungsvolle Hymnen zu hüllen und die dunklen Monster mit lässigem Urban-Vibe zu vertreiben. „Der Kontakt zu unserer #BAMFAM ist sehr eng. Sie haben alle ihre eigenen Geschichten und es ist unglaublich, dass wir ihnen genauso helfen können, wie sie uns. Ohne unsere Fans wären wir nichts, sie inspirieren uns jeden Tag“, unterstreicht Charlie. Eine dieser Geschichten ist die von „SADBOI“ dem Titeltrack des Albums, das mit Sicherheit das Persönlichste der beiden Musiker ist. „Wir sind ganz einfach ehrlich“, erklärt Leo. „Es macht uns traurig, dass es sich manchmal so anfühlt, als würde die Welt zu Ende gehen. Ein SADBOI ist jemand, der nachts wach ist und seine Verzweiflung im Netz auslebt, weil er oder sie sich in der heutigen Gesellschaft nicht richtig verstanden fühlt. Dieses seltsame Klima müssen wir einfach ansprechen – wir möchten eine Stimme sein, an die man sich halten kann, wenn man durcheinander ist.“

„SADBOI“ erscheint am 27. März Ab 30.03. sind BARS AND MELODY live auf SADBOI TOUR 2020 durch Clubs und Hallen in ganz Europa.

09.04.2020 - CH-Zürich @ Komplex Klub
18.04.2020 - AT-Wien @ Szene
19.04.2020 - München @ Backstage Club
20.04.2020 - Stuttgart @ Im Wizemann Studio
22.04.2020 - Frankfurt/M. @ Nachtleben
23.04.2020 - Leipzig @ Täubchenthal
02.05.2020 - Hamburg @ Bahnhof Pauli
03.05.2020 - Berlin @ Musik und Frieden
04.05.2020 - Köln @ Luxor

Ticketlink: https://barsandmelody.reservix.de/events

Foto: BAM @Fabian Kirchner
Quelle: Rosenheim Rocks

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop