A Projection "Section" Release: 25.10.2019

yd LQ1oNDie 2013 in Stockholm gegründete Post-Punk-/Indie-Formation A PROJECTION musste sich nach ihren ersten beiden Veröffentlichungen, „Exit“ (2015) und „Framework“ (2017), quasi neu erfinden und hat diese Herkulesaufgabe mit Bravour gemeistert, ohne ihre eindeutigen Inspirationsquellen aus den späten 70ern und frühen 80ern zu verleugnen.

Zunächst wurde nach dem Ausstieg des Originalsängers Isak Erikson eine adäquate Neubesetzung am Mic gesucht, die den originellen sowie originalen Vibe der Band trifft. Rikard Tengvall, vorher als Bassmann der Band aktiv, füllt diese entstandene Lücke problemlos und knüpft stilistisch an den Großtaten der beiden Vorgängeralben an.

Die Songwriting-Sessions zum nunmehr dritten Album „Section“ entstanden in einer Zeit, in der die Band durch weitere Mitgliederwechsel und auch gesundheitliche Probleme immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wurde und letztendlich daran wuchs – menschlich wie musikalisch. Die Songs auf „Section“ strotzen nur so vor Kraft, garniert mit reichlich Punk-Attitüde, schnell, rau und gewohnt dunkel und emotional.

Gelöst haben sich A Projection hingegen von den übergroßen Schatten ihrer einstigen Postpunk Vorbilder, mit denen sie anfänglich immer wieder verglichen wurden. Über drei Alben hat es das Fünfergespann geschafft, sich ihr eigenes Sound-Universum zu schaffen und eine eigene Identität aufzubauen, die zwischen den Polen New Wave, Post-Punk, Gothic- und Indie-Rock oszilliert. Bei den Aufnahmen hat sich das Stockholmer Quintett hingegen auf bewährte Strukturen verlassen und auch die Songs zu „Section“ im Stockholmer Redmount Studio aufgenommen, gemixt und gemastert.

Gemeinsam mit dem neuen Labelpartner Metropolis Records (Welt) hat man sich schnell auf „Substitute“ als herausragende und dennoch richtungsweisende erste Single verständigt. Dieser Song vereint alle Tugenden, die wir immer wieder auf dem elf Tracks umfassenden Longplayer wiederfinden: Eine ohrwurmverdächtige Hookline, ein Gesang, der Tiefe, Emotionalität und echten 80er Spirit transportiert und ein starkes Fundament aus treibenden Drums, knarzenden Bässen und flirrenden Gitarrensounds, der stark an die Speerspitzen der Früh-90er-Goth-Rock-Bewegung erinnert.

Mit „Section“ hat die Band allen Krisen zum Trotz ein durchdachtes, abwechslungsreiches und starkes drittes Album abgeliefert, welches nicht nur als Vermächtnis ihres bisherigen Schaffens sondern auch als Grundstein für die Zukunft der sympathischen Schweden funktioniert.

Soundcloudlink: https://soundcloud.com/aprojection/sets/section/s-jB3tY

Quelle: http://www.result-promotion.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.