Stadt Köln und Goldene Jungs e.V. stiften 300 Fahrradhelme für die KJA Köln: Sicher auf dem Rad unterwegs

2019 07 17   KJA Köln   JHS   OGS Horststr   Gruppenbild HelmaktionKöln, 17.07.2019. Heute schwangen sich 19 Grundschulkinder der OGS Horststraße mit ihren neuen Helmen auf die Fahrräder. Zusammen mit dem Goldene Jungs e.V. machten sie einen Ausflug in den nahegelegenen Rheinpark. Dort angekommen, ging es mit der Seilbahn über den Rhein und zurück. Ein großes Erlebnis, denn einigen Schulkindern war dieses Erlebnis bisher verwehrt. Bei der Ankunft erwartete die Pänz ein tolles Picknick.

Die Goldenen Jungs und die Helfen ist Gold-Stiftung haben in den vergangenen Wochen ihre Verteilaktion „1.111 Fahrradhelme für bedürftige Kinder“ gestartet. 300 gestiftete Helme sorgen fortan für mehr Sicherheit in den Einrichtungen der KJA Köln in Köln und im Rhein-Erft-Kreis.

„Durch das Tragen eines Fahrradhelms soll jedes Kind sicherer seinen täglichen Weg auf dem Fahrrad zurücklegen können“, so die Motivation der Goldenen Jungs, die von der Stadt Köln eine Förderung über 25.000 Euro dafür erhalten haben. Laut Experten lassen sich rund 80 Prozent der schweren Hirnverletzungen bei Radunfällen durch das Tragen eines Helms verhindern.

Die Förderung wurde durch die falschen Tempomessungen auf der Bundesautobahn 3 im Jahr 2016 ermöglicht.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.