ATLANT e.V. - Kostenlose Alphabetisierungskurse für farsisprachige Migranten und Migrantinnen

atlant logo Das interkulturelle Zentrum Atlant e.V. bietet kostenlose Alphabetisierungskurse für farsisprachige Migranten und Migrantinnen an.

Was bieten wir Ihnen an?

• Deutschkurs für die interessierten in den Stufen A1
• Fokus der Unterrichtsgestaltung liegt auf der Lese- und Schreibkompetenz und der Grundbildung
• Der Lehrer ist Muttersprachler und es wird bei bedarf auf persisch gesprochen und begleitet
• Bei der Grammatischer Inhalt ist das Level A1 das maximal
• Unterrichtssprache ist Deutsch und die Muttersprache wird als Hilfsmittel herangezogen
• Zum ende des Kurses wird ein kostenloser Telc-Sprachtest angeboten

Wie groß ist die Gruppe?

• Eine Gruppe besteht aus mindestens 4 Personen
• Dadurch kann ein optimale Betreuung gewährleistet werden

Wer zahlt?

• Die Teilnahme im Kurs ist kostenlos
• Ein kostenloser Telc-Sprachtest

Unsere weiteren Angebote:

Allgemeine und persönliche soziale Beratung und Hilfe bei vielen Problemen
• Arbeitslosigkeit (Arbeitslosengeld I und II)
• berufliche Orientierung und Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüss
• Selbstständigkeit (wenn Sie sich selbstständig machen wollen)
• Fragen zu der Sozialversicherung, Kranken- und Pflegehilfe
• familiäre Schwierigkeiten (Gewalt in der Ehe, Trennung und Unterhalt)

Beratung und vernetztes Hilfsangebot mit anderen sozialen Trägern, Ämtern und Behörden durch
erfahrenen Sozialarbeiter und außerdem bietet ein Integrationsratmitglied der Stadt Köln eine regelmäßige Sprechstunde an.

Eine Voranmeldung ist erforderlich!

Integrationszentrum ATLANT e.V.
Nesselrodestr. 11,
50735 Köln

Tel.: 0221 640 67 80
Fax: 0221 640 68 78
E-Mail: zmo@atlant-koeln.de
Homepage: www.atlant-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.