19.03.2019 Bürgertreff Rodenkirchen – Neues Bauprojekt Waldviertel

Bürgertreff 13.11.18 1024x413Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zum offenen Bürgertreff in das Brauhaus Quetsch am Dienstag, 19. März 2019 um 19 Uhr ein. Diesmal geht es um das neue Bauprojekt im Herzen von Rodenkirchen: Hier entsteht das „Waldviertel“ Rodenkirchen auf dem neuen Viertel zwischen Bahnstraße, Friedrich-Ebert- und Konrad-Adenauer-Straße mit einem überwiegenden Anteil an Wohnungen. Projektleiterin Martina Müller und Alexander Jacobi, geschäftsführender Gesellschafter, stellen auf Einladung der Bürgervereinigung Rodenkirchen das Gemeinschaftsprojekt der Bauwens Development und Convalor Projektpartner allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf dem Bürgertreff vor.

„Leben, wo die Stadt ins Grüne trifft“, so beschreiben die Projektentwickler die Architektur auf dem ehemaligen Gelände der Fleischfabrik Waltner. Das neue zentrumsnahe Quartier auf 22.300 Quadratmetern soll „Waldviertel“ heißen als fließender Übergang zum Forstbo¬tanischen Garten, Friedenswald und Grüngürtel. Dort sollen Wohnen, Arbeiten und Leben möglich werden: Hier werden rund 350 Miet- und Eigentumswohnungen mit einem autofreien Park, eine neue Kindertagesstätte, eine öffentlich zugängliche Abenteuer¬spielf¬läche für Kinder sowie kleinere Gewerbeeinheiten entstehen.

Zur Präsentation und Gesprächsmöglichkeit mit den Projektträgern lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am 19.3.2019 um 19 Uhr in das Brauhaus Quetsch (Hauptstr. 7, 50996 Köln-Rodenkirchen) ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Bürgertreff findet regelmäßig in Form eines offenen Diskussionsforums statt. Er bietet Gelegenheit, mit Vorstandsmitgliedern der Bürgervereinigung, Experten und Gästen aus dem Kölner Süden ins Gespräch zu kommen und Lösungen zu besprechen.

Weitere Informationen: https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/ und www.bauwens.de/projects/waldviertel.

Quelle: Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.