Zum Hauptinhalt springen

Kindertagespflege - eine berufliche Perspektive? Informationsabend am 14.März 2013 Bezirksrathaus Köln-Mülheim

Foto0047Die Kindertagespflege ist eine familiennahe, flexible und am Bedarf der Eltern orientierte Betreuungsform.

Als ergänzendes Angebot zur Betreuung in Kindertagesstätten bildet sie einen wichtigen Baustein zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In erster Linie werden Kinder vom Säuglingsalter bis zum Eintritt in den Kindergarten betreut und für viele Eltern ergibt sich erst durch die Tagespflege die Möglichkeit die zeitliche Lücke bis zur Aufnahme in eine Kita zu schließen.

Auch in Köln fehlen noch Tagesmütter und Tagesväter um den Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken und deshalb wurden freie Träger der Jugendhilfe beauftragt, interessierte Kölnerinnen und Kölner zu gewinnen und sie auf diese wichtige und verantwortungsvolle...

Weiterlesen

Das Heldenprinzip für unternehmerischen Wandel

Alanus Hochschule

Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus gibt neue Impulse für Veränderungsprozesse in der Wirtschaft
 
Ob in Betrieben, Unternehmen oder bei Initiativen: Jede Organisation unterliegt einem permanenten Wandel, in dem Herausforderungen und Krisen bewältigt und mit Wachstum und Innovation verantwortungsvoll umgegangen werden muss. Dabei ist es oft unmöglich, solche Entwicklungen von Anbeginn konzeptionell zu planen und rational zu steuern – Ungewissheit gehört dazu.  Das sogenannte Heldenprinzip gibt in dieser Situation  Orientierung: Auf Grundlage bekannter archetypischen Mustern können Veränderungsprozesse besser analysiert, umgesetzt und nachhaltig verankert werden.
 
Das Heldenprinzip basiert auf Heldenmythen und...

Weiterlesen

Der Weg zum Traumberuf - Orientierungsworkshop am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule

Der Weg zum Traumberuf
Orientierungsworkshop am Alanus Werkhaus

Spätestens mit der letzten mündlichen Abschlussprüfung stellt sich für viele Schulabgänger die Frage, welchen Weg sie nach der Schulzeit einschlagen möchten. Eine Orientierung in der Vielfalt der Möglichkeiten bietet das Seminar „Berufsfindung und Bewerbung“, das in den Osterferien am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn stattfindet.
 
Das Seminar unterstützt junge Menschen dabei, ihren eigenen Stärken und beruflichen Wünschen auf die Spur zu kommen und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Fragen wie „Was genau will ich eigentlich?“, „Welche Stärken habe ich?“ oder „Welcher Beruf oder welches Studium passt zu mir?“ stehen daher im Zentrum des Kurses. In Einzel-

Weiterlesen

Generalprobe fürs Ausland - Internationale Ferien-Sprachcamps am Bodensee vermitteln Schülern Fremdsprachkenntnisse und weltweite Kontakte

hQ28ZRadolfzell. Wer internationale Kontakte knüpfen und seine Sprachkenntnisse spielerisch erweitern möchte, muss dafür nicht sofort ins Ausland reisen. Für Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren holen die Carl Duisberg Centren die Welt an den Bodensee. Die internationalen Sprachcamps vereinen deutsche und internationale Teilnehmer je nach Programm während der Freizeitaktivitäten und bei der Unterbringung. Ob Reiten, Tanzen, Fußball oder zahlreiche andere Aktivitäten – nach dem morgendlichen Englisch-Unterricht ist am Nachmittag für jeden Geschmack etwas dabei. Die Camps finden sowohl in den Oster- und Pfingstferien als auch in Sommer- und Herbstferien statt.
 
Am Vormittag lernen die deutschen Schüler in kleinen, dem jeweiligen Niveau...

Weiterlesen

„Krach in Chiozza“: Schauspielaufführung an der Alanus Hochschule ab 07.März 2013

krach in chiozza 2 Alanus HochschuleLiebe und Triebe, Eifersucht und verletzter Stolz – der Stoff, aus dem heute Fernsehserien sind, war schon im 18. Jahrhundert Gegenstand des Theaters: Die Komödie „Krach in Chiozza“ von Carlo Goldoni dreht sich um ebendiese Themen. Ab dem 7. März zeigen Schauspielstudenten des 2. Studienjahres der Alanus Hochschule das Stück in einer modernen Inszenierung auf dem Johannishof in Alfter.
 
Regisseur Michael Schwarzmann schuf mit seiner Fassung von „Krach in Chiozza“ eine neue...

Weiterlesen

Weiterbildung "Biografiearbeit" am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn

Alanus Hochschule Campus II 01Dem Leben einen Sinn geben: Biografiearbeit

Getroffene Entscheidungen, Lebensbrüche oder auch –widersprüche besser zu verstehen, kann das Selbstvertrauen stärken und mehr Sicherheit im Leben geben. So wirkt sich meist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg unmittelbar auf die Gegenwart aus und zeigt Möglichkeiten für die Zukunft auf. In die  professionelle Reflexion der Biografie, der sogenannten Biografiearbeit, führt Anfang März ein dreitägiges Seminar am Alanus Werkhaus in...

Weiterlesen