Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

gudrun barenbrock michael horbach stiftung.jpg 

Update Cologne#04

Freitag, 9. April 2021
19:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nach drei erfolgreichen Durchläufen in den Vorjahren wird die Ausstellungsreihe „Update Cologne“ in den Räumen der Michael Horbach Stiftung in 2021 fortgesetzt. Eine achtköpfige Jury beurteilte die 87 Bewerbungen der diesjährigen Ausschreibung insbesondere mit Blick auf die Qualität der eingereichten jüngeren Arbeiten, des Gesamtwerks und der Tatsache, dass die Künstlerin oder der Künstler seit mindestens zehn Jahren in Köln ansässig sowie anhaltend künstlerisch aktiv sein muss

Unter Betrachtung dieser Kriterien fiel die Entscheidung für 2021 auf Gudrun Barenbrock. Seit 2004 verwebt die Videokünstlerin und Malerin die Wirkung ihrer Medien und malt gewissermaßen mit der Kamera. Die Aufnahmen erstellt sie zum Beispiel während ihrer Reisen in abgelegene Gebiete in Zentralafrika, Nord- und Südamerika und Asien oder auf einer Fahrradtour durch regionale Gefilde mit einer an der Radnabe befestigten Kamera. Es entstehen Videoaufzeichnungen von vorbeiziehenden Landschaften während einer Zugfahrt, ebenso wie Aufnahmen von kleinsten Partikeln unter dem Mikroskop.

Für „Update Cologne #04“ wird Gudrun Barenbrock eine speziell für die Räume der Michael Horbach Stiftung konzipierte Projektion entwickeln. Den Sound zur Installation werden die beiden Klangkünstler Udo Moll und Klaus Osterwald beisteuern.

Gudrun Barenbrock

Ausstellung: 21.03.21 – 18.04.21

Geänderte Öffnungszeiten: mittwochs, freitags und sonntags von 19 bis 22 Uhr
unter Beachtung der Corona Vorschriften

Finissage mit Katalogpräsentation und evtl. Künstlergespräch: Sonntag, 18.04.21, 19 Uhr

Zudem in Raum 4
Benedikt Ernst "Tolima"

Aktuelle Corona Infos:
Update Cologne #04 wird vom 21. März 2021 bis einschließlich 18. April 2021 in den Räumen der Horbach-Stiftung zu sehen sein. Wir freuen uns, dass die aktualisierten Corona-Bestimmungen (z.Zt. bei stabiler 7-Tage-Inzidenz unter 100) folgende Öffnungsmodalitäten zulassen: Ab Sonntag, 21. März werden wir jeweils sonntags, mittwochs und freitags von 19 und 22 Uhr für Sie öffnen. In dieser Zeit kann die Ausstellung nach kurzer Terminabsprache besucht werden: 0178 / 847 47 86 (Birgit Laskowski) oder 0177 / 681 63 90 (Gudrun Barenbrock). Pro 20 qm ist ein/e Besucher*in zugelassen, es dürfen sich daher 9 bis maximal 14 Personen gleichzeitig in der Ausstellung aufhalten, sofern sich die Besucher*innen auf die beiden Räume verteilen. Das Tragen einer medizinischen Maske ist obligatorisch. Eine Eröffnung kann leider noch nicht wie gewohnt stattfinden, wir hoffen aber auf eine Finissage mit mehr Publikum am Sonntag, 18. April um 19 Uhr.

Quelle: www.michael-horbach-stiftung.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop