Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Daphné Keramidas - learning to fly c 2015 Cover.jpg 

Ausstellung Daphné Keramidas "Learning to fly"

Freitag, 15. Mai 2015
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Auf poetische Weise skizziert die Einzelausstellung Learning to fly der französisch-griechischen Künstlerin Daphné Keramidas den fiktiven Entwicklungsschritt von einer Meeresmuschel zu einem Vogelwesen. Sechs neue Arbeiten, die im vergangenen Jahr während ihren Reisen zwischen Athen und Köln entstanden sind, fußen auf ihrer eigenen Erfahrung als Diasporist und ziehen eine subversiv-radikale Parallele zu der Thematik der Migration, der Neuverortung und des Exils.

Learning to fly wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des Kultursekretariat Wuppertal.

Über die Künstlerin

Daphné Keramidas studierte Kunstgeschichte und Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Athen, Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien in Köln und erhielt nach Abschluss ihres Studiums ein Atelierstipendium der Stadt Köln sowie eine Nominierung für das Peter Mertes Stipendium des Bonner Kunstvereins. Zuletzt realisierte sie durch Unterstützung der SK Stiftung Kultur die Videoarbeit ‚Athenians' als Hommage an James Joyces' Meisterwerk Dubliners, die sich mit den sozialen Umwälzungen der politisch und wirtschaftlich geschwächten Bevölkerung Griechenlands auseinandersetzt.

Artist Statement Daphné Keramidas
„Die Thematik meiner Arbeit entwickelt sich aus einer langjährigen Untersuchung der Zeit als skulpturalem Material und konzeptionellem Kompass. Mein interdisziplinärer Ansatz umfasst Video- und Klanginstallationen sowie die Erstellung von Objekten, die eine Interaktion mit dem Betrachter generieren. Begriffe wie Gemeinschaft und Differenz in Beziehungen werden hierbei auf ihre (Un)Möglichkeit hin erforscht. Ziel meiner Arbeit, die den potentiellen Bruch mit klassischen Wahrnehmungssystemen untersucht, ist es, neue Ansichten zu öffnen – poetische oder politische."

www.daphnekeramidas.com

Foto: ©Daphné Keramidas

 

Ort 

Moltkerei Werkstatt

Moltkestrasse 8 (im Hof)
50674 Köln
Deutschland NRW
+49 221 739 19 94
http://www.moltkerei.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Moltkerei Werkstatt

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.