Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

a90ef0355d0566c00567211ec370f9b9.jpg 

Ausstellung "THE LINE Nikosia, geteilte Stadt"

Sonntag, 1. Juni 2014
16:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Anna Papoulias THE LINE Nikosia geteilte Stadt (Fotografie), Laura Dilettante Der Name Verpflichtet (Musik)

THE LINE Nikosia geteilte Stadt

Durch eine Insel von 9250 km² verläuft eine Grenze, die von Internationalen UN Soldaten bewacht wird. Zwei unterschiedliche Sprachen werden gesprochen. Eine bürgerkriegsähnliche Erfahrung prägt beide Seiten. Erinnerungen, die im Alltag weiterleben und an die Kinder weitergegeben werden. Die Fotografin Anna Papoulias hat sich 2006 auf die Reise nach Zypern gemacht und mit ihrer sozialdokumentarischen Arbeit THE LINE ein vielschichtiges Bild von Nikosia, der geteilten Stadt mitgebracht. Sie hat bis heute an Aktualität nicht verloren. Wie schon in ihren vorherigen konzeptionellen Fotoarbeiten richtet sie ihr Augenmerk auf Kinder. In Nikosia hat sie diese in großformatigen Porträts festgehalten. Die Kinder sollen den Prozess des Fotografiert Werdens bewusst erleben und mitgestalten. Deshalb überlässt Anna Papoulias ihnen die Wahl bezüglich des Ortes und der eigenen Darstellung vor der Kamera. Im Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Selbstpositionierung liegt der Schwerpunkt der Fotografin. Anders als in ihren bisherigen Arbeiten ergänzt sie die Portraits mit Auszügen aus ihrem Arbeitstagebuch. Durch Gespräche mit den Kindern ergeben sich ihre dokumentarischen Wege durch die Altstadt, die sie fotografisch festhält. Auch die Kinder werden von ihr mit digitalen Kleinbildkameras ausgestattet und mit dem Auftrag losgeschickt, alles zu fotografieren, was ihnen in ihrem unmittelbaren Umfeld wichtig erscheint. Die Künstlerin begibt sich hier auf eine Spurensuche nach dem Gefühl, wie sich diese Stadt, diese Teilung anfühlt. Ein Zypriot sagte ihr, dass diese Insel einen unglaublich großen Schmerz in sich trägt, und wer offen und sensibel dafür ist, spürt ihn sehr deutlich. Anna Papoulias absolvierte die Fotoklasse am Lette Verein, Berlin. Ihre sozialdokumentarischen Arbeiten wurden national und international ausgestellt. www.annapapoulias.de

Laura Dilettante Laura Dilettante spielt Akkordeon und singt. Ihr neues Programm “Laura Dilettante, Der Name Verpflichtet” beinhaltet selbstgeschriebene Stücke über Liebe, Lust und Freiheit, ein paar alte Schinken aus den 20er Jahren und einige ihrer liebsten Discolieder als Moll-Walzer. "Ihre Lieder sind gleichsam frech als auch tiefgründig und regen mal zum Schmun-zeln, mal zum Nachdenken an - vorgetragen mit viel Charme, Witz und Persönlichkeit." (Generalanzeiger Bonn) www.laura-dilettante.de
Ausstellungsdauer:24.5.-22.6.2014
Öffnungszeiten: Sonntag 16—18 Uhr u.n.V. währendder Ausstellungsdauer

 

Ort 

Fotoraum

Herderstr.88
50935 Köln
Deustchland NRW
0221/432578
http://www.fotoraum-koeln.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Fotoraum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.