Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Flyer AVG Prima Klima_Seite_1.jpg 

"prima Klima ?!" - Eine Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart

Freitag, 24. Mai 2013
10:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
27 bildende Künstler des Künstler-Netzwerkes "Crossart international" beteiligen sich an dem Umweltprojekt "prima Klima?!"

Der Klimawandel, die globale Erderwärmung schreiten weiter voran. Die zukunftsweisenden Erfolge der Internationale Umweltkonferenzen blieben bislang leider aus. Weltweit setzen sich Wissenschaftler mit diesem Thema auseinander. Aber neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema bedarf es auch einer künstlerischen, um eine anschauliche Vorstellung von den Auswirkungen der Klimakatastrophe zu bekommen. „Künstler sind in der Lage, die Emotionen, die das Thema Klimawandel auslöst, sichtbar zu machen, zu alarmieren und aufzurütteln“ ,so die Künstlerin und Initiatorin Beatrix Rey. Aus dieser Intention heraus startete sie am 01.01.2011mit 26 beteiligten Künstlern des Künstlernetzwerkes „Crossart International“ das Projekt, das nach dem Vorbild der "stillen Post" funktioniert: Ein von ihr gefertigtes Kunstwerk wurde an einen anderen teilnehmenden Künstler/Künstlerin verschickt. Der Empfänger erstellte eine eigene künstlerische Arbeit, welche assoziativ mit dem empfangenem Kunstwerk verknüpft ist, die als Antwort bzw. Ergänzung gemeint ist. Das neue Werk wurde weiter an den nächsten Künstler verschickt, usw. Alle so entstandenen, aufeinander folgenden Bilder, Bildobjekte und Kleinode wurden in dem Format von 20cm x 20cm erstellt. So entstand eine große Palette individueller Sichtweisen der einzelnen Künstler zum Thema Klimawandel.

Die beteiligten Künstler aus Deutschland und Österreich sind:

Evi Böhringer Kerner Lothar Einerhand Thommy Ha Annemarie Hamedler Ralf Hennerici Jutta Heuer Hans Kohl Rolf Knust Monika Lederbauer Nina Marxen Claire Mesnil Guido Michl Peter Mück Gisela Neuheuser Anna Nwaada Weber Angela Polowinski Monika Maria Rackl-Schreiner Manuela Rauber Sylvia Reusse Beatrix Rey Jela Sare Horst Schielmann Martina Scholl Angela Schulz Frank Terwey Tony Strnad Conny Wischhusen

Kontakt: Beatrix Rey, e-mail: kunst@beatrix-rey.de mobil: 0171 / 19 66 590

Begrüßung durch Andreas Freund, Geschäftsführer der AVG Köln
Grußwort Manfred Wolf, Bürgermeister der Stadt Köln
Kunst-Performance Tony Strnad und Beatrix Rey

 

Ort 

Foyer AVG Köln (Abfallversorgungsgesellschaft), Geestemünder Str.23, 50735 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.