Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

SAXA-vor-verdi.jpg 

SAXA - "La dolce vita" - Verdi für alle Sinne

Dienstag, 14. Mai 2013
10:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Begnadet talentiert, doch vom Glück nicht wirklich verwöhnt – Giuseppe Fortunino Francesco Verdi wurde vor 200 Jahren geboren und hat der Musikwelt einzigartige Kostbarkeiten hinterlassen. Allein seine Opern wie Nabucco, Rigoletto, La traviata, Don Carlos, Aida, Otello und Falstaff begeistern noch heute rund um den Globus. Doch nicht nur der Komponist Verdi war beeindruckend, auch der Mensch war es. Besonders deutlich wird dies in seinen zahlreichen Briefen an Freunde, seinen Schwiegervater und seinen Verleger. Gemeinsam mit der Krefelder Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ute Büchter-Römer habe ich eine Auswahl eben dieser Dokumente als Vorlage für meine Wortmalerei Verdi genommen.

Anlässlich dessen Präsentation geht ein weiterer Traum für mich in Erfüllung: Mein Freund, der bekannte Operntenor Ray M. Wade Jr., wird live einige Arien des italienischen Komponisten auf der Vernissage singen. Neben Verdi werden in den faszinierenden Räumlichkeiten der italienischen Edeldesigner Cassina, Cappellini und Poltrona Frau in den Kölner Spichernhöfen noch zahlreiche weitere Arbeiten aus meinen Werkzyklen Wortmalerei und AUSSCHNITTE zu sehen sein. Eigens für diese “italienische” Ausstellung habe ich 12 meiner Schablonenbilder (AUSSCHNITTE) ins Italienische übersetzen lassen – hört sich grandissimo an … Kuratiert wird die Ausstellung von Luzia Sassen, galeriesassen, Bonn.
http://www.saxa.eu/2013/03/29/verdi-fur-alle-sinne/
Sa 10-16h und nach Vereinbarung

 

Ort 

SAXA | La dolce vita, c/o design village cologne, Spichernstraße 6-10, 50672 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop