Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

head_links.jpg 

Gesprächs- und Praxiskreis

Mittwoch, 15. Mai 2013
20:30-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Kernaufgabe der buddhistischen Praxis ist für mich offenes Gewahrsein, das in freundlicher Grundhaltung sich selbst beobachtet. So erst werden wir fähig, geschickt und weise mit unseren Gedanken und Gefühlen umzugehen.
Präsenz in jedem Augenblick und frei sein von alten Mustern sind für mich das eigentliche Ziel der Praxis. Alle weiteren Erwägungen und Lehren mögen hilfreich und auch wichtig sein, verlieren aber ihre Bedeutung, wenn wir nicht achtsam und klar im Geist werden.
Im Kreis tauschen wir uns über unsere Praxis aus, inspirieren uns gegenseitig und lesen gemeinsam Texte, die uns Hilfe und Orientierung auf unserem Weg geben. In der Gruppe steht die konkrete eigene Praxis im Vordergrund, auf abstrakte Lehrinhalte und theoretische Erwägungen verzichten wir. Es geht um uns und unsere ganz persönlichen Erfahrungen und Bemühungen.
http://stadtraum.de/willkommen/
Einstieg jederzeit möglich, nur mit Anmeldung über Werner Heidenreich, Email: Werner.Heidenreich@gmail.com oder 0221-562 58 05
Mittwochs, 20.30 – 22.00 Uhr Gesprächskreis; 6 Euro/Abend oder 30/25 Euro monatlich. Ltg. W. Heidenreich

 

Ort 

StadtRaum Köln Veranstaltungsorganisation GmbH, Moltkestrasse 79, D - 50674 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Wellness & Kurse
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.