Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

detailGroup_444854.jpg 

HOSEA RATSCHILLER HOSEA - KÖELNPREMIERE

Samstag, 6. Januar 2024
20:15- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Mann heißt wirklich so. (Kronen Zeitung)
HOSEA tanzt elegant direkt am Abgrund. (Josef Hader)
Bei ihm muss ich mich nicht zwischen Lachen und Denken entscheiden. (Christine Prayon)
Ein Abend mit HOSEA ist besser als im Swingerclub. (Süddeutsche Zeitung)
Sie säen Wind und sie werden Sturm ernten. (Hos 8, 7)
Was habe ich getan? (HOSEA)

Witz mit Eleganz für ein Aufatmen im permanenten Schock. -

Hosea. Das ist bestimmt so ein Paradiesvogel, der mit seiner Schildkröte ins Kino geht. Oder ist Hosea ein Durchschnittstyp? Große Klappe, kleiner Genierer und das einzige, was ihm auf ein bürgerliches Leben fehlt ist eine Erbschaft. Machen Sie sich selbst ein Bild. Fest steht: „Hosea ist das reine Vergnügen“ (Sagen alle).
Ein entfesselter Abend über komische Namen, Heimat, Menschenwürde, Schildkröten und Zugbegleiter. Enorm!
Regie: Petra Dobetsberger

Pressestimmen:

„Ratschiller ist mit „HOSEA“ etwas Besonderes geglückt. Die Familie nimmt er als Basis für kluge Betrachtungen unserer Gesellschaft. (...) Der Applaus war lang und laut“ (Die Presse)

„Immer, wenn sich HOSEA auf einer Bühne äußert, geht der Betrachter nicht nur bestens unterhalten, sondern auch mit Gewinn heim.“ (Süddeutsche Zeitung)

„In seinen Programmen ist es nur ein kleiner Schritt von alltäglicher Beobachtung zur großen Gesellschaftsbetrachtung. Dies gelingt auch im neuen Programm ganz ausgezeichnet.“ (Falter)

„Großartig! Der nicest guy unter Österreichs Kabarettisten. Seine Schmäh sind stets freundlich - und hervorragend.“ (Der Standard)

„Ratschiller beweist seine große Klasse als Kabarettist mit charmanter Beiläufigkeit.“ (Kleine Zeitung)

Das Ende kommt von allein. Da musst du nichts dafür tun. Anfangen, das ist anstrengend, jedes Mal. Und das 21. Jahrhundert ist wieder kein Spaziergang. Hosea war von Anfang an dabei. Oder ist er am Ende sogar an allem schuld?
Lachen wir herzlich über diese Zwischenbilanz eines Lebens an der Zeitenwende. Was bleibt uns denn übrig?

Foto: Christopher Glanz

TICKETS AB 28,60 €

ERMÄSSIGUNG VERFÜGBA

Veranstalter: Senftöpfchen Theater GmbH,
Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln, Deutschland

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.