Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Postkarte  Carencias.jpg 

Ausstellung "Carencias" die befremdliche Absenz der Kommunikation

Freitag, 12. Oktober 2018
11:00-14:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das argentinisch- deutsch- deutsche Künstlertrio Romero, Wolber und Schnitzler zeigt Menschenbilder, deren Protagonisten scheinbar bezugslos in ihrer eigenen Erlebnis- und Gedankenwelt versunken, bar jeder Kommunikation verhaftet sind in einer Art Kokon
essentieller Isolation. Es ist diese vollkommene Absenz der Kommunikation, die den
Betrachter der Werke zuerst in ihren Bann zieht, um ihn dann selbst zum Dialogpartner werden zu lassen - erst zum Dargestellten, dann zu seinem inneren Selbst. Denn schnell wird dem Rezipienten klar, dass der befremdlichen Absenz der Kommunikation ein Mangel zugrunde liegt. Die Antwort auf die Frage nach dessen Wesenheit jedoch, wird er nur im Dialog mit sich selbst ergründen können.

Während Romeros Helden symbolisch einem Spielzeug gleichen - einem Spielzeug, das sich abnutzt, verkommt, den Nährboden für Krankheit, Schmerz und schließlich den „Tod" bereitet, arbeitet Wolber mit der Spannung von flüchtigem Duktus und präziser Beobachtung. Seine Arbeiten verweisen nicht nur auf den Entstehungsprozess, sondern lassen dem Betrachter auch genügend Zeit, die oft rätselhaften Protagonisten näher kennen zu lernen. Und wie bei Wolber, so werden auch Schnitzlers Figuren zum Vehikel eines Prozesses, der über die malerischen Mittel enthüllt. Schnitzler geht es um die Ausdruckskraft des Dargestellten. Und das Dargestellte ist nicht allein die Person, ihre Haltung oder ihr Bewegungsgestus, sondern zugleich auch das Mit- oder vielleicht Gegeneinander von Farben, Flächen und Linien auf der Leinwand.

Zu sehen sind die Arbeiten von Norberto-Luis Romero, Torsten Wolber und Georg Schnitzler vom 30 September 2018 bis zum 01. November 2018.

Ausstellung "Carencias - die befremdliche Absenz der Kommunikation"

Vernissage: Sonntag, der 30. September 19:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 30.09.- 01.11.2018

Öffnungszeiten:
Montag: GESCHLOSSEN
Dienstag: 17:00 - 20:00
Mittwoch: 17:00 - 20:00
Donnerstag: 17:00 - 20:00
Freitag: 11:00 - 14:00
Samstag: 12:00 - 16:00
Sonntag: GESCHLOSSEN

 

Ort 

galerie eyegenart

Rothehausstraße 14
50823 Köln
Deutschland NRW
0221 - 516720
http://www.eyegen-art.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
galerie eyegenart

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop