Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Pressefoto_Karikatur-Parkour_Kunsthaus Rhenania_die Karikaturisten Mirror_Man und Joachim Rick_ 2 cmyk 3.jpg 

Kunsthaus Rhenania "Im Reich der Langnasen, Groß-Ohren und Hasenzähne"

Mittwoch, 24. Oktober 2018
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Karikaturisten aus ganz Deutschland veranstalten am 24. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Kunsthaus Rhenania ein ungewöhnliches Live-Spektakel. Auf einem interaktiven „Karikatur-Parkour“ führen sie in die Welt der Zerrbilder.

Das Publikum erlebt eine Riege Profi-Schnellzeichner live bei ihrer rasanten Arbeit. Dabei erfährt es den Prozess des Karikierens unterhaltsam aus verschiedenen Perspektiven – als Zuschauer, Zeichner oder Gezeichneter. Die Besucher haben die Wahl: Wer möchte, kann sich als Beobachter staunend den vielfältigen Sinneseindrücken hingeben. Oder selbst aktiv werden, etwas ausprobieren und das weiße Papier bezwingen. Ganz Mutige können auch Modell sitzen und sich dabei der Ungewissheit hingeben, was der Künstler zeichnerisch aus ihnen macht. Mit etwas Glück oder Fleiß besteht die Chance auf ein Präsent: eine persönliche Profi-Karikatur. Zu diesem Zweck können die Besucher auf einer zuvor ausgeteilten „Kari-Karte“ Punkte sammeln.

Als Conférencier führt Frank Baumstark durch spannende Themenblöcke rund um die Karikatur, gebettet in Szenen aus Klängen, Tanz und skurrilen Figuren.
Die Performance findet im Rahmen einer dreitägigen Karikaturisten-Convention im Kunsthaus Rhenania statt. Einige der gefragtesten Schnellzeichner aus der ganzen Republik haben sich hier zu einem lockeren Austausch angesagt. Mit dabei sind unter anderem die Kölner Schnellzeichner Joachim Rick und Mirror-Man. Event-Karikaturisten sind nicht nur auf Messen, Galas, Groß-Events, für Film und Fernsehen tätig, sondern präsentieren ihre Kunst auch auf privaten Veranstaltungen, wie zum Beispiel Hochzeiten.

Karikatur-Parkour
Montag, 24. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- € normal/12,- € ermäßigt

Ausstellungshalle - Kunsthaus Rhenania

Nähere Informationen unter www.kunsthaus-rhenania.de

Foto: Die Karikaturisten Mirror Man und Joachim Rick im Einsatz, Foto © Renate Rick

 

Ort 

Kunsthaus Rhenania

Bayenstraße 28
50678 Köln
Deutschland NRW
0221-3553270
http://www.rhenaniakunsthaus.de/‎ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kunsthaus Rhenania

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop