Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

power flower.jpg 

POWER FLOWER 50s 60s 70s - SILVESTERPARTY - [de.lite]

Sonntag, 31. Dezember 2017
22:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit Feuerwerk, Blumen im Haar und fröhlicher Nostalgie lädt die Kulturika Eventmanufaktur zum Jahreswechsel in das mit viel Retro-Charme gesegnete [de.lite] zur Power Flower Silvesterparty mitten im Belgischen Viertel.

Das [de.lite] bietet den Gästen neben einer riesigen Spirituosenauswahl und den wahrscheinlich besten Cocktails der Stadt das passende Plüsch-Ambiente, gemütliche Sitzecken und die stilechte 60s/70s Atmosphäre.

Begleitet uns auf einer ausgelassenen Zeitreise durch die 50er, 60er und 70er Jahre mit den legendärsten Evergreens aus Folk, Rock’n’Roll, Surf, Psychedelic Rock, Disco, Funk & Soul mit den Meisterwerken von Jimi Hendrix, The Beatles, Led Zeppelin, Marvin Gaye, Rolling Stones, Aretha Franklin, The Beach Boys, Queen, Kiss, The Doors, Jackson 5, Johnny Cash, Rod Stewart, Sweet, Donna Summer, The Kinks, Kiss, T.Rex, James Brown, Diana Ross, The Who, Canned Heat, Creedence Clearwater Revival, Janis Joplin, Jefferson Airplane, Tina Turner, Boney M, The Supremes, Otis Redding, James Brown, uvm.

50s, 60s & 70s ROCK'N'ROLL, SURF, FOLK/ROCK, DISCO, FUNK & SOUL
mit
DJane Esra & Guests

Datum: 31. Dezember 2017
Beginn: 22:00
Location: [de.lite], Moltkestr. 74, 50674 Köln

VVK: 12 Euro zzgl. Gebühren, AK 12 Euro
Infos & Tickets: https://www.kulturika.de

 

Ort 

[de.lite[

Moltkestr. 74
50674 Köln
Deutschland NRW
0221-8809717
https://www.facebook.com/delite-292273260822895/info 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
[de.lite[

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.