Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

nach dem schweigen.jpg 

Autorenlesung mit Christine Drews

Donnerstag, 23. November 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit einer Lesung startet der neue Rotary-Club Köln-Rodenkirchen Riviera seine Kulturveranstaltungen zur Förderung von sozialen Projekten. Die in Köln lebende Schriftstellerin Christine Drews, Autorin so erfolgreicher Bücher wie "Sonntags fehlst du am meisten" und der Krimireihe um die Münsteraner Kommissare Schneidmann und Käfer, trägt aus ihrem aktuellen Thriller "Nach dem Schweigen" vor. Es moderiert Horst Kläuser. Der Erlös der Lesung geht an die Kinderkrebsstation Amsterdamer Str., die damit eine pädagogische Kraft zur Unterstützung schwerkranker Patienten und deren Eltern finanziert.

Autorenlesung mit Christine Drews zugunsten der Kinderkrebsstation Amsterdamer Str.
Donnerstag, 23. November 2017 um 19.30 Uhr

Rheinstation
Karlstr. 7-9
50996 Köln-Rodenkirchen

Die Karten zu 15,- Euro sind online unter http://www.tickets.rotary-riviera.club/ oder in der Mayerschen Buchhandlung auf der Rodenkirchener Hauptstr. (am Rathaus) erhältlich.

https://www.facebook.com/events/1990009261215123/
http://christinedrews.de
www.rotary-riviera.club

Quelle: www.pr-koeln.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.