Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen.jpg 

Kino in der Boulehalle "Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen"

Freitag, 10. November 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen (Brutti, sporchi e catttivi) von Ettore Scola aus dem Jahre 1975.

Der Film erzählt die Geschichte einer Großfamilie, die in einem Slum in den Vororten Roms lebt und von dem einäugigen Patriarchen Giacinto beherrscht wird. Dieser hat für den Verlust seines Auges eine hohe Versicherungsprämie ausgezahlt bekommen, die alle gern an sich bringen möchten.

Nichts gibt Hoffnung in Scolas Film, nicht die Kirche, nicht die Familie, nicht die Klasse; wie im Italowestern dieser Zeit, an den Manches erinnert, gibt es keine Welt des Guten, keine Aussicht auf Belohnung für eine gute Tat oder einen Hauch von Mitgefühl. Die Gemeinheit ist keineswegs nur an den Überlebenskampf gebunden, sie ist selbst zum Lebenselixier geworden. Und Scola bringt sie uns so unerhört nahe, daß wir gar nicht anders können als daran teilzuhaben schrieb Georg Seesslen 1991 in der Zeitschrift epd Film.

Dem wäre hinzuzufügen: "Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen" ist das äußerst rare Kunststück einer Groteske, die ihre Protagonisten dem Wort nach verhöhnt und ihnen zugleich ein Denkmal setzt. Nicht, indem sie sie überhöht, sondern indem sie so nah an sie heran geht, wie das vielleicht nur die westerngeübten Italiener der 70er Jahre konnten. Selten ist eine Situation so sarkastisch und episch zugleich dargestellt worden.

Die deutsche Filmfassung ist kommerziell nicht zu erwerben. Umso mehr freuen wir uns, dass ARTE uns, nach Zustimmung durch den italienischen Verleih, eine Kopie in deutscher Sprache zur Verfügung stellt.

Datum: Freitag, 10.11.2017
Ort: Boulehalle Köln, Hafenstr. 7, 51063 Köln
Beginn: 20h
Der Eintritt ist frei.
Die Halle ist geheizt.

https://de-de.facebook.com/boulehallekoeln/

 

Ort 

Boulehalle Köln

Hafenstraße 7
51063 Köln
Deutschland NRW
01577-2000147
http://www.boulehalle-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Boulehalle Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.