Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

kanders wesseling.jpg 

Ausstellung “Disappearing Housewives - Kristina Kanders"

Sonntag, 22. Oktober 2017
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Idee der Kölner Künstlerin Kristina Kanders Vintage-Tapeten mit zumeist schwarz-weißen Hausfrauen aus Werbungen der 1950er und 1960er Jahre zu bemalen, trifft den Nerv der Zeit. Spätestens seit es eine ihrer Hausfrauen auf das Titelblatt des Kölner Stadt-Anzeigers geschafft hat, ist sie mit der Serie in und um Köln ausgesprochen erfolgreich und erhielt sogar die Möglichkeit, sie im Bonner Frauenmuseum bei der Ausstellung „Work & Women“ zu zeigen. Studiert hat Kristina Kanders eigentlich Musik und war über viele Jahre eine gefragte Schlagzeugerin in New York. Nun hat sie seit 2012 die Trommelstöcke gegen den Pinsel eingetauscht.

www.kristinakanders.com

Kristina Kanders "Disappearing Housewives - die verschwindenden Hausfrauen"

Eröffnung am Freitag, 13. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Wesseling
Einführung: Dr. Nicole Birnfeld, Kunsthistorikerin
Musik: Bernd Gast, Gitarre

Ausstellungsdauer: 14.10. – 5.11.2017

Städtische Galerie Wesseling
Schwingeler Hof
Schwingelerweg 44

Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag 15 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.02236/701280

Veranstalter: Stadt Wesseling - Der Bürgermeister, Bereich Kultur
Titelbild: Housewife 53, Helga with Hoover, 2017, 90x60 cm, Öl auf Vintage Tapete auf Holzgrund

 

 

Ort 

Städtische Galerie Wesseling

Schwingelerweg 44
50389 Wesseling
Deutschland NRW
02236/701280
http://www.wesseling.de/stadtinfos/sehenwuerdigkeiten/kulturzentrum_schwingelner_hof.php 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Wesseling
weitere von:
Städtische Galerie Wesseling

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.