Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

theater nacht.jpg 

17. Kölner Theaternacht

Montag, 2. Oktober 2017
- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die 17. Kölner Theaternacht findet am gewohnten Termin statt: 02. Oktober 2017.

Zum ersten Mal in diesem Jahr haben wir die traditionelle Kölner Theaternacht »nach vorn hin aus- geweitet« zur Jungen theaternacht für unsere kleinen Zuschauer. Angeboten werden 14 verschiedene Stücke in 23 Vorstellungen von 16 bis 19.30 Uhr in sechs Häusern der freien Kindertheater der Kölner Theaterkonferenz. Die Stücke passen für Kinder von vier bis elf Jahren. Das Programm finden Sie unten als DOWNLOAD. Die entsprechenden Stücke sind kenntlich gemacht mit einem kleinen Sticker.

Für die Junge TheaterNacht erhalten Sie Startertickets zum Preis von 12,- EURO pro Person für ein Theater Ihrer Wahl für 16h. Mit diesem Ticket können Sie alle folgenden Nachmittagsvorstellungen besuchen:

Wie bei der großen Theaternacht gibt es auch für die Junge TheaterNacht Guided Tours, in denen Eltern und Kinder bequem per Bus von Haus zu Haus kutschieren können.

Es sind wie immer einige neue Orte dabei – neue Gruppen – und insgesamt ein Programm von weit über 200 Vorstellungen in 44 Theatern auf 50 Bühnen!!

Der Vorverkauf startete bereits am 23. August.
Frühblüher bis 19. September zahlen für ein Starterticket 21,00 Euro; ab 20. September 25,00 Euro; Guided Tours 28,00 Euro

Weitere Informationen unter: http://www.theaternacht.de/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop