Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

ankathode.jpg 

Ausstellung "ANKATHODE"

Samstag, 21. Oktober 2017
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Ausstellung zeigt Kunst mit Strom von PLEX NOIR (ALEXANDER RECHBERG & DANIEL BECKER), TANJA TONAGEL und OLIVER NIEMÖLLER.

Eröffnung der Ausstellung am 10.09.2017 um 11:00 Uhr

Begrüßung: Gisela Günther, Vize-Bürgermeisterin der Stadt Troisdorf
Einführung: Oliver Niemöller

Korrespondierend zur Ausstellung findet am 10.09.2017 um 18 Uhr zusätzlich ein Konzert des Duos STROM statt. Angelika Sheridan (Flöte/Bassflöte) und
Frank Niehusmann (Computer/Controller) präsentieren Musik aus Luft- & Datenströmen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Finissage & Konzert: “Selten geerdet” 22.10.2017, 18:00 Uhr

Dauer der Ausstellung: 10.09.2017 – 22.10.2017

Öffnungszeiten:
Samstag: 15 – 18 Uhr
Sonntag: 11 – 14 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 02241 - 12 61 581

Städtische Galerie / Kunsthaus Troisdorf
Mülheimer Straße 23
53840 Troisdorf

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Troisdorf

www.kunsthaus-troisdorf.de
www.facebook.com/kunsthaus.troisdorf

 

 

Ort 

Städtische Galerie im Kunsthaus Troisdorf

Mülheimer Str. 23
53840 Troisdorf
Deutschland NRW
02241 - 12 61 581
http://www.kunsthaus-troisdorf.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Troisdorf
weitere von:
Städtische Galerie im Kunsthaus Troisdorf

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop