Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

DIVA 007.jpg 

„Die Kunst der Realität“ Dino Valls, Jorge Villalba & Onay Rosquet - Drei zeitgenössische Positionen

Freitag, 3. November 2017
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit den Malern Dino Valls (*1959, Zaragoza), Jorge Villalba (*1975, Alicante) und Onay Rosquet (*1987, Havanna) werden in der Ausstellung „Kunst der Realität“ in der Galerie 100 kubik aus Köln drei verschiedene Positionen innerhalb des Hyperrealismus präsentiert. Jeweils auf ihre eigene Art stellen genannte Maler nicht nur eine Verbindung zwischen dieser zeitgenössischen Strömung und einigen großen Themen der Kunstgeschichte her – sie aktualisieren sie auch: Villalba erzählt von Mythen und Märchen, Rosquets Stillleben erinnern an die „Bodegones“ eines Sánchez Cotán und in der geheimen Welt der Bilder eines Dino Valls scheinen die unendlichen, versteckten Verweise sowie Symbole nur darauf zu warten, entdeckt zu werden.

Der junge, aufstrebende kubanische Künstler Onay Rosquet begeistert mit seinen, in Serien hergestellten, großformatigen Werken vor allem durch Präzision und Eigenständigkeit. Sein einzigartiger Stil, der sich weder Trends noch kommerziellen Tendenzen beugt, erinnert teilweise an die renaissancistische Trompel’oeil Malerei eines Cornelius Gijsbrecht oder an die barrocken „Bodegones“ von Sánchez Cotán und weist dennoch Verweise zum heutigen Zeitgeist auf. Der kubanische Künstler wird zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein.

Dino Valls‘ Bilder sind genau geplante und angelegte Werke voller Rätsel und Symbolik, deren Lösung nicht selten in einigen großen Werken der Kunstgeschichte liegen. Die Figuren seiner Bilder, die seiner eigenen Fantasie entspringen und nicht auf realen Modellen basieren, blicken den Betrachter meist direkt an. Doch nicht die minutiöse Darstellung der Figuren, die an Portraits der alten Meister erinnert, ist Protagonist von Valls Bildern, sondern die der dargestellten Szene innewohnende Psychologie. Valls konnte bereits in internationalen Ausstellungen in Museen u.a. in Athen, Rom, Miami und New York teilnehmen.

Jorge Villalbas Bilder erzählen von Vergangenem, von Mythen, Märchen und religiösen Legenden, die der Künstler auf eigene Weise modern inszeniert ohne dabei die Arbeiten und Techniken der klassischen Meister aus dem Blick zu lassen. Die Darstellungen changieren zwischen humorvollen aber auch unheimlichen und skurrilen Momenten: Villalba provoziert gerne mit seiner Kunst. Aus dem weiten Repertoire der Motive der Kunstgeschichte werden gerne Klassiker wie der Kopf der Medusa, die Pietà oder die Ermordung des Holofernes bearbeitet. Dabei werden die ikonographischen Traditionen hinterfragt, aktualisiert und teilweise ironisierend kommentiert. „Die Kunst der Realität“ lädt den Betrachter zur detaillierten Auseinandersetzung mit den Werken und somit auch mit der Kunstgeschichte ein.

Vernissage: Freitag, 08.09.2017 ab 19 Uhr
-parallel zur DC Open-

Ausstellungsdauer: 08.09.- 10.11.2017
geöffnet: Di-Mi-Fr 12-18h, Do und Sa n.V.

Foto: Abbildung: Dino Valls, Öl auf Holz, 70 x 50 cm, 2017 © artist/ 100kubik. 2017

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop