Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

ruff-akk-2017.jpg 

KUNST.HAND.WERK. 2017

Samstag, 18. März 2017
11:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nach dem Erfolg der LIEBLINGSSTÜCKE zeigt sich die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Köln/AKK in der historischen Rufffactory jetzt im neuen Gewand: Auf drei Ebenen erwarten Sie die neuesten Arbeiten aus den Werkstätten und Ateliers der Teilnehmer sowie zwei Sonderausstellungen.
Mitglieder der AKK und Gäste entstauben das Kunsthandwerk und zeigen auf dem neuen UnikatMarkt schöne Dinge für den täglichen Gebrauch. Hier finden Sie exklusive, handgefertigte Ei--nzelstücke zum Entschleunigen und Verwöhnen:
Textilien zum Reinschmiegen, Keramik zum Genießen, Schmuck zum Glänzen und vieles mehr ...
Von der künstlerischen Inspiration bis zur hand-werklichen Umsetzung ist jedes Teil mit Herz und Hand auf hohem Niveau einzeln angefertigt. Wir laden Sie herzlich ein zur Premiere der KUNST.HAND.WERK. und freuen uns auf Sie!

Aussteller
GLAS: Cornelius Réer, Michael Schwarzmüller
HOLZ: Ekkehard Körber, Michael Krings, Robert Vogel
ILLUSTRATIO:N Peter Hoffmann
KERAMIK: Stephan Aißlinger, Uta K. Becker, Elisabeth Fischer, Andreas Hinder, Ines Lang, Sabine Schaffmeister, Frank Schillo, Livia Wachsmuth
METALL: Joachim Röderer
SCHMUCK/GERÄT: Gregor Bischoff, Sabine Braunfisch, Jutta Grote, Christian Heyden, Susanne Keens, Bettina Koll, Julia Lange, Micha Peteler, Viveka Valentin, Monika Wellens-Koch
STEIN: Georg Krautkrämer, Markus Schürmeyer
TEXTIL/LEDER: Helga Becker, Barbara Clemens, Isolde Glenz, Andreas Möller, Thanh Thuy

Die Gruppe AKK ANGEWANDTE KUNST KÖLN lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein

zu KUNST.HAND.WERK

Ausstellungdauer
Samstag, 18. März 2017, 11.00–20.00 Uhr
Sonntag, 19. März 2017, 11.00–18.00 Uhr
Eintritt 3,- €

 

Ort 

Rufffactory

Venloer Str. 474
50825 Köln
Deutschland NRW

https://www.facebook.com/Rufffactory-1671700479732900/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Rufffactory

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.