Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

The Beatles_02_ Klaus W Schmidt.jpg 

Beatles – Theaterabend

Samstag, 18. März 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das „Weiße Album" der Beatles war der Soundtrack des Jahres 1968. In einer Inszenierung von Michael Barfuß lassen Schauspielstudenten der Alanus Hochschule die vergangenen revolutionären Zeiten erneut lebendig werden. Nach ausverkauften Aufführungen an der Alanus Hochschule und der Brotfabrik Bonn in den vergangenen Jahren gibt es 2017 drei weitere Spieltermine in der Brotfabrik: Am 15., 17. und 18. März um 20 Uhr erwartet die Besucher wieder eine hochmusikalische Reise in das Jahr 1968 mit den legendären Beatlessongs. Am 21. April um 20 Uhr findet eine weitere Aufführung in der Volksbühne Köln statt.

Das „Weiße Album" der Beatles steht im Mittelpunkt dieser musiktheatralischen Zeitreise in das Jahr 1968. Hier spiegelte und brach sich die Stimmung dieses Jahres wie in einem Kaleidoskop: das Aufbruchsgefühl einer ganzen Generation, die Sehnsucht nach einer anderen, besseren Gesellschaft, die Entgrenzung des Bewusstseins durch psychedelische Drogen, der Kampf gegen eine von Unterdrückung und Militarismus beherrschte Politik. Das machte das Jahr 1968 zu einer der spannendsten Zeiten des letzten Jahrhunderts, in der gerade die Musik eine bedeutende Rolle spielte. Dieser Theaterabend will die Ereignisse, Ideologien, Vorstellungen und Utopien dieses Jahres in einer Art „vergnüglicher theatraler Dialektik" auch in ihrer Wirkung auf unsere heutige Gegenwart befragen, mit Schauspiel, Video und vor allem: mit den Songs der Beatles. Es spielen Schauspielstudenten des vierten Studienjahres.

Weitere Informationen unter www.alanus.edu.Tickets unter www.brotfabrik-theater.de

SPIELTERMINE
15. März 2017 // Brotfabrik Bonn // 20 Uhr
17. März 2017 // Brotfabrik Bonn // 20 Uhr
18. März 2017 // Brotfabrik Bonn // 20 Uhr
21. April 2017 // Volksbühne Köln // 20 Uhr

EINTRITT

BROTFABRIK BONN
15,- Euro regulär // 9,- Euro ermäßigt // Kreuzstraße 16 // 53225 Bonn

VOLKSBÜHNE KÖLN
21,00,- Euro zzgl. VVK-Gebühren, Abendkasse 26,00,- Euro

Foto: Klaus W. Schmidt

 

Ort 

Bonner Kinemathek – Kino in der Brotfabrik

Kreuzstraße 16
53225 Bonn-Beuel
Deutschland NRW
PROGRAMM 0228/478489
http://www.bonnerkinemathek.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn-Beuel
weitere von:
Bonner Kinemathek – Kino in der Brotfabrik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.