Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Ezio-Flyer.jpg 

EZIO

Samstag, 29. April 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ezio heißt die Band um den Einssiebzig-Mann Ezio Lunedei (ein Brite mit italienischen Eltern) und dem Schwergewicht und knapp 2 Meter großen Halbkenianer Mark „Booga“ Fowell

Das optisch ungleiche Duo lernt sich Anfang der 90er in Cambridge kennen. Ihre beiden Akustik-Gitarren und Lunedeis einfühlsame Texte bilden dabei von Anfang an eine harmonische Einheit. Damit der musikalische Funke auf die Zuhörer überspringt, benötigen sie weder Samples, Loops, Overdubs oder sonstige elektronischen Spielereien. Nachdem sie zahlreiche Auftritte in Cambridge und Umgebung absolvieren, folgen bereits die ersten Alben: 1991 „Singled Out“ und 1992 „Saxon Street“, die beide nur als Kassette erscheinen und die sie bei Konzerten unters Volk bringen.

Danach steht die erste „richtige“ Album-Produktion ins Haus, jedoch finden Ezio keine Plattenfirma, die ihnen eine Chance geben möchte. Not macht bekanntlich erfinderisch und so gründeten die beiden ihr eigenes Plattenlabel Salami Records. Die Scheibe „The Angel Song“ kann somit 1993 durchs Presswerk rauschen. Als Ezio 1994 ihr erstes offiziell erhältliches Album „Black Boots On Latin Feeds“ auf dem Label Arista veröffentlichen, scheint der Durchbruch nahe. Obwohl die Scheibe für etliche Ezio-Fans immer noch als ihre Beste gilt, vereiteln grobe Fehler des damaligen Managements und der Plattenfirma den großen Erfolg.
In Deutschland wird die Musikredaktion des SWR3 (damals noch SWF3) auf Ezio aufmerksam und nimmt Songs des Albums mit ins Programm. Im November 1995 spielen sie beim New-Pop Festival des Senders. Mit diesem Gig gelingt ihnen immerhin den Durchbruch im süddeutschen Raum. Es folgen unzählige Auftritte in Deutschland und Großbritannien. Mitte 1997 bringen Ezio mit „Diesel Vanilla“ ihr zweites offizielles Studioalbum heraus, der ganz große Durchbruch bleibt jedoch immer noch aus.

Was als Duo begann, wächst bis 1998 zu einer vierköpfigen Band heran. Lidia Cascarino steuert den Bass bei und Peter van Hooke sorgt für den Rhythmus am Schlagzeug. Nach unzähligen Konzerten mausert sich die Truppe zu einem Geheimtipp für emotionsgeladene Live-Auftritte. Als logische Konsequenz erscheint 1999 die erste Live-CD „Ezio & Booga – Live At The Sheperd’s Bush Empire“.

Es folgen die beiden Alben „Higher“ (2000) und „The Making Of Mr. Spoons“ (2003). Alex Reeves die Drumm-Sticks und Lee „The Reverend“ Russel bereichert das musikalische Spektrum durch Gitarre, Keyboard, Percussion und Background-Gesang. 2006 meldet sich die Band mit ihrem fünften offiziellen Studio-Album „Ten Thousand Bars“ bei ihren Fans zurück. Zahlreiche Konzerte (oftmals ausverkauft) zeigen überdeutlich, das der Wunsch nach akustischer Magie à la Ezio in Deutschland ungebrochen ist.

http://www.kantine.com/event/ezio-29-4-2017/

 

Ort 

Die Kantine - Yard Club

Neusser Landstr. 2
50735 Köln
Deutschland NRW
0221 - 167 916 0
http://www.kantine.com  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Die Kantine - Yard Club

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.