Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Realität ist nicht genug.jpg 

Ausstellung Carlos Albert & Cristina Ghetti "Realität ist nicht genug"

Dienstag, 30. Juni 2015
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Für manche künstlerische Darstellungsformen reicht die Wiedergabe der Realität nicht aus, dies ist auch der Fall bei den Künstlern Cristina Ghetti (*1969, Buenos Aires) und Carlos Albert (*1978, Madrid). Gemeinsame Ausdrucksform beider ist die Wesentlichkeit der Linie und die aus ihr entstehende Geometrie.

Die fließenden Linien von Cristina Ghetti verändern durch ihre Konzeption und den daraus resultierenden Illusionismus die Raumwahrnehmung und haben eine meditative Wirkung auf den Betrachter. Der reinen Geometrie hat sich auch Carlos Albert mit seinen kraftvollen Skulpturen aus Corten-Stahl und Eisen verschrieben.
Es entstehen dreidimensionale Linien, die eine dynamische Symbiose mit ihrer Umgebung eingehen.

Beide Künstler experimentieren in ihren Arbeiten mit neuen Konzepten, die den Betrachter mit einbeziehen und ihn seine eigene Vorstellung von Raumkonzeption neu überdenken lassen.

Ausstellungseröffnung: Freitag, 29. Mai 2015 von 19 bis 21 Uhr / Die Künstler werden anwesend sein.
Ausstellungsdauer: 29.05. - 28.08.2015
Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr, Sa. 12-16 Uhr u. n. V.

K1 2015 - Lange Sommernacht der Innenstadt Galerien
Am Freitag, den 26.06. von 18 - 24 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung des Astor Aparthotel (www.hotelastor.de).
Anfahrt zur Galerie: U-Bahn: Appellhofplatz – Ausgang: Stadtmuseum.
Parkplatz im Hinterhof, Toreinfahrt neben der Galerie.

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.