Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Barbara%20Ruscher%20-%20Pressefoto%203%20Fotograf%20Michael%20Schiffhorst.jpg 

Barbara Ruscher "Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus" Senftöpfchen Theater Köln

Donnerstag, 11. Juni 2015
20:15-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Barbara Ruscher hat was gegen Übermuttis und militante Rohkost- Schnipplerinnen, die ihre Sören-Wotans mit osteopathisch ausgebildeten Apfelschnitzen aus Tupperdosen vor dem Weltuntergang retten wollen – oder
einfach nur vor Jim-Dschingis' Schippe.

Frau Ruscher ernährt sich lieber unaufgeregt ökologisch, hat was gegen lactosefreien Latte-Macciato-Fundamentalismus und kauft jeden Freitag Fischstäbchen für ihre Kinder, die panierte Tofuschnitzel für einen groben Panierfehler halten, der nur mit einer großen Portion glibberiger Kaumasse aus gefärbter Rindergelatine, sprich Gummibärchen, wiedergutzumachen ist.

In Stand-ups, Songs und lakonisch am Flügel analysiert sie intelligent, charmant, cool und staubtrocken die absurden Auswüchse der modernen Gesellschaft der 30 und 40somethings – das mediale Überangebot („Es gibt jetzt die Pille für den Mann. Das I-Phone."), das Betreuungsgeld („Seehofer-IV für Eltern") und das Aufweichen der Rollenbilder („Warum schweigt der Mann am Grill? Weil er sich schämt, dass er die Wurst nicht selbst gejagt hat.")

Schon jetzt Kultcharakter haben die gelesenen Kapitel aus dem Tagebuch eines Säuglings, der als „Digital Native" schon im Mutterleib mit dem Bloggen beginnt und die Geburt mit den Worten beschreibt „Bin jetzt draußen. Alle weinen. Bin wohl hässlich."

„Nightwash" (WDR), „Ladies Night" (WDR), „Zimmer frei" (WDR), „extra3" (NDR), Finalistin bei zahlreichen Kabarett-und Comedy-Preisen und als einzige Frau (Solistin) Preisträgerin der Kabarett-Bundesliga 2012!

"Spätestens nach Barbara Ruscher weiß der Mensch, wie absurd sein Leben eigentlich ist." (Hannoversche Allgemeine Zeitung) "Kabarett vom Feinsten, das Trost spendet in diesen schweren Zeiten." (Kölner Stadt-Anzeiger)

BARBARA RUSCHER "Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus"

Termin: Donnerstag, 11. Juni 2015 um 20:15 Uhr
Kartenreservierung: Tel. 0221 2581058 | www.senftoepfchentheater.de
Eintrittspreis: € 20,90 / erm. € 15,40

Seit dem 26. September 2014 ist Barbara Ruschers "Fuck the Möhrchen. Ein Baby packt aus" nun auch als Hörbuch erhältlich. Fünf, von der Kölner Kabarettistin persönlich eingesprochene CDs umfasst das Werk, das das Label FEEZ herausbringt. Wer lieber selber lesen möchte, findet das Buch, mittlerweile in der 11. Auflage, selbstverständlich auch weiterhin beim Buchhändler seines Vertrauens.
Mehr Informationen unter www.feez.info/barbara-ruscher-fuck-the-moehrchen-ein-baby-packt-aus

Alles über Barbara Ruscher finden Sie auch unter www.barbara-ruscher.de und www.facebook.com/ruscher.barbara

Quelle: www.gopublicberlin.de
Foto: ©Michael Schiffhorst

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.