Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

deutsches.jpg 

Fotoausstellung "Ballwechsel in Zentral-Afrika"

Sonntag, 4. Januar 2015
11:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Ende 2013 wurden im Rahmen der Fotoausstellung „Spiel-Macher“ der Kölners Klaus Wohlmann im Deutschen Sport & Olympia Museum 90 Fußbälle für Zentral-Afrika gespendet. Im Januar dieses Jahres reisten der Fotograf und seine Frau Isa mit dem Motorrad durch Gabun, Republik Kongo und Kamerun und verteilten mit logistisch-organisatorischer Unterstützung des Auswärtigen Amtes die Spielgeräte.

Die Begegnungen mit Menschen in kleinen Siedlungen, an Schulen und auf Bolzplätzen wurden fotografisch festgehalten, teilweise mit dem Foto des Spenders in Händen. Entstanden sind faszinierende Momentaufnahmen, die in der Ausstellung "Ballwechsel in Zentral-Afrika" zu sehen sind.

Vernissage am Mittwoch, 29. Oktober 2014 um 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Dienstag - Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass: 17.00 Uhr)
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11.00 bis 19.00 Uhr (letzter Einlass: 18.00 Uhr)
Montag ist Ruhetag.  

"Ballwechsel in Zentral-Afrika" ist als Wanderausstellung konzipiert und hatte im Juli 2014 im Auswärtigen Amt in Berlin Premiere. Im Deutschen Sport & Olympia Museum ist sie vom 30.10.2014 bis 11.1.2015 zu sehen.

www.sportmuseum.de
www.ballwechsel-afrika.de
www.klauswohlmann.com

Foto © Klaus Wohlmann
Quelle: www.pr-koeln.de


 

Ort 

Deutsches Sport & Olympia Museum

Im Zollhafen 1
50678 Köln
Deutschland NRW
0221 | 33 609 - 0
http://www.sportmuseum.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Deutsches Sport & Olympia Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.