TOP Events am Wochenende

schattenseiten.jpg 

Ausstellung „Schattenseiten“ Sigrid Fischer / Barbara Stewen

Sonntag, 19. März 2017
12:00-15:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Idee der Künstlerinnen Sigrid Fischer und Barbara Stewen zu einer Ausstellung zum Thema Schattenseiten entstand im letzten Jahr. Ausstellungsort sollte das Atelierhaus A24 sein. Schatten, nur ein Stiefbruder des strahlenden Lichtes? Beide machten sich auf die Suche, fanden Ansatzpunkte im aktuellen, politischen Geschehen, aber auch in der Vergangenheit.

So verbindet Sigrid Fischer Schatten auch mit positiven Erinnerungen. Das wird deutlich im Raum "Helle Nächte". Erinnerungen an Schleswig - Holstein, an helle Sommernächte. Diffuses Licht verzaubert und wirft bizarre Schatten. Unbekannte Farben kommen und gehen. Es entstehen Bilder aus meiner Kindheit.
Das Thema „Schlaflos“ finden wir in ihrem zweiten Raum wieder: schlaflos, ruhelose Großstadtmenschen sind unterwegs - wohin – warum ... Die Bilder zeigen einen kurzen Blick auf das Geschehen. Fragen bleiben offen. Eigene Assoziationen haben Raum.
"Vögel der Nacht": Sorgenvolle Gedanken kommen und gehen in schlafloser Nacht wie dunkle Vögel. Die Medien zeigen uns eine Welt voller Aggressionen und Gefahren, und wir stellen uns die Fragen: Brütet Gewalt immer neue Gewalt aus? Ist unser Leben bedroht? Kommt der Terror näher? Wie gehen wir mit diesen Gedanken um? Gibt es überhaupt eine Sicherheit?”

Barbara Stewen zeigt die Schattenseiten langer Flüchtlingstrecks. „Zaungäste“, eine auf Wellpappe gezeichnete, fünfköpfige Flüchtlingsfamilie begegnet uns – hinter rostigem Drahtzaun - hautnah in einem Raum.
Ein anderer, abgedunkelter Raum mit kaltweiß ausgelegtem Fußboden zeigt einen altarmäßig beleuchteten Aufbau mit dem Titel “Lasset die Kindlein zu mir kommen“. Dem Kitsch der wohlmeinenden Heiligenbilder wird der Schmerz misshandelter und vernachlässigter Kinder entgegengesetzt, symbolisiert durch einen erleuchteten Glasschrein, angefüllt mit weißen Federn. Durch obenauf gelegte transparente Kugeln mit kleinen Zeichnungen werden Wünsche einiger Schulkinder sichtbar.
In einem dritten Raum runden Bilder mit den Titeln “zerbrechlich”, “gezeichnet” und “versunkene Zeit” das Thema ab. Vielleicht können wir alle durch das Sensibilisieren für diese Themen ein wenig Licht in die Schattenseiten fließen lassen.

Eröffnung: Sonntag, 12. März 2017 um 11:00 Uhr
Begrüßung: Karsten K. Panzer PerZan
Kurze Einführung: Barbara Stewen

Ausstellungsdauer: 12.03. - 26.03.2017
Öffnungszeiten: Sa. 14 – 17 h, So 12 – 15 h , Mi 16 – 18 h

 

Ort 

Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
Deutschland NRW
0171-487 49 09
http://www.tbg.de/atelierhaus-24.aspx 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
weitere von:
Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop