TOP Events am Wochenende

zwei blickwinkel.jpg 

Ausstellung "Zwei Blickwinkel" mit Birgit Voos-Kaufmann & Wolfgang Hundhausen

Samstag, 4. Februar 2017
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Foto und Malerei – Überschneidungen oder Gegensätze? Die beiden Künstler Birgit Voos-Kaufmann und Wolfgang Hundhausen zeigen in ihrer Ausstellung, dass es sowohl konträre Aspekte, als auch Parallelen bei ihren Werken gibt. Voos-Kaufmann und Hundhausen entdeckten in ihren Arbeiten, dass sie sich zum Teil gleichen oder ähnlichen Motiven widmen – betrachtet aus zwei Blickwinkeln.

Beide Stilrichtungen zeigen Verwandtschaften in Farben, Formen und Stimmungen und interpretieren doch auf ganz eigene Weise die Motive. In ihrer Ausstellung widmen sich beide den Themenschwerpunkten Großstadt und Landschaften und zeigen, dass es bei ihren Werken inhaltliche und optische Überschneidungen gibt.

Neben Arbeiten, welche die Gemeinsamkeiten der beiden Stile widerspiegeln, malte Birgit Voos Kaufmann inspiriert durch Licht, Farben und Perspektiven, daneben auch Motive von Hundhausen mit einer eigenen Interpretation nach. So entstand eine ganze individuelle und besondere Kombination aus Bildern und Malereien.

Die Arbeiten von Birgit Voos-Kaufmann zeigen vielseitige Techniken. Es wechseln sich Bilder in intensiv leuchtender Farbigkeit mit Werken ab, die eine haptische, farbreduzierte Oberflächengestaltung zeigen. Wesentlich für die gewählte gestalterische Ausdrucksform ist der erste inspirierende Eindruck, den ein Foto auf die Künstlerin macht. Daraus entwickeln sich Ideen, die zur jeweils dargestellten Realität des Bildes führen. Um den gewünschten Ausdruck im Bild zu erreichen, werden sowohl Acrylfarben als auch Spachtelmassen, Sand und Collage Elemente genutzt.

Wolfgang Hundhausen geht seit vielen Jahren auf der ganzen Welt seiner Leidenschaft für die Fotografie nach. Inspiriert durch Werke von Henri Catrier-Bresson und Sebastião Salgano und seine Faszination für Architektur, Landschaften und Menschen, hat er in diesen Motiven – neben der Street-Art-Fotografie – seinen Schwerpunkt gefunden. Seine Bilder spiegeln eine eigene Betrachtungsweise sowie individuelle Interpretation wieder. Was sie alle gemeinsam haben sind Authentizität und Emotionen. Hundhausen zeigt mit seinen Bildern nicht nur perfekte Momente oder Menschen, sondern gibt jedem eine eigene Seele. In jedem seiner Bilder steckt eine Geschichte, ein Gedanke oder eine Emotion.

Den Online Katalog zur Ausstellung finden Sie unter: http://www.tbg.de/ausstellungskatalog-und-einladung-zwei-blickwinkel.pdfx?forced=false

Eröffnung am Donnerstag, den 02. Februar 2017 um 19:00 Uhr
Begrüßung Karsten K. Panzer PerZan
Geöffnet : Samstag + Sonntag 14 - 18 Uhr
Mittwoch 17 - 19 Uhr
oder nach Vereinbarung:
0179 – 9107492 (Hundhausen)
0151 – 61447039 (Voos-Kaufmann)
bis einschließlich Sonntag 12. Februar 2017

Galerie & Atelierhaus A24 im TechnologiePark
Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Berg. Gladbach

Weitere Informationen unter: www.kunst-im-a24.de

 

Ort 

Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
Deutschland NRW
0171-487 49 09
http://www.tbg.de/atelierhaus-24.aspx 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
weitere von:
Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop