TOP Events am Wochenende

zwei blickwinkel.jpg 

Ausstellung "Zwei Blickwinkel" mit Birgit Voos-Kaufmann & Wolfgang Hundhausen

Samstag, 4. Februar 2017
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Foto und Malerei – Überschneidungen oder Gegensätze? Die beiden Künstler Birgit Voos-Kaufmann und Wolfgang Hundhausen zeigen in ihrer Ausstellung, dass es sowohl konträre Aspekte, als auch Parallelen bei ihren Werken gibt. Voos-Kaufmann und Hundhausen entdeckten in ihren Arbeiten, dass sie sich zum Teil gleichen oder ähnlichen Motiven widmen – betrachtet aus zwei Blickwinkeln.

Beide Stilrichtungen zeigen Verwandtschaften in Farben, Formen und Stimmungen und interpretieren doch auf ganz eigene Weise die Motive. In ihrer Ausstellung widmen sich beide den Themenschwerpunkten Großstadt und Landschaften und zeigen, dass es bei ihren Werken inhaltliche und optische Überschneidungen gibt.

Neben Arbeiten, welche die Gemeinsamkeiten der beiden Stile widerspiegeln, malte Birgit Voos Kaufmann inspiriert durch Licht, Farben und Perspektiven, daneben auch Motive von Hundhausen mit einer eigenen Interpretation nach. So entstand eine ganze individuelle und besondere Kombination aus Bildern und Malereien.

Die Arbeiten von Birgit Voos-Kaufmann zeigen vielseitige Techniken. Es wechseln sich Bilder in intensiv leuchtender Farbigkeit mit Werken ab, die eine haptische, farbreduzierte Oberflächengestaltung zeigen. Wesentlich für die gewählte gestalterische Ausdrucksform ist der erste inspirierende Eindruck, den ein Foto auf die Künstlerin macht. Daraus entwickeln sich Ideen, die zur jeweils dargestellten Realität des Bildes führen. Um den gewünschten Ausdruck im Bild zu erreichen, werden sowohl Acrylfarben als auch Spachtelmassen, Sand und Collage Elemente genutzt.

Wolfgang Hundhausen geht seit vielen Jahren auf der ganzen Welt seiner Leidenschaft für die Fotografie nach. Inspiriert durch Werke von Henri Catrier-Bresson und Sebastião Salgano und seine Faszination für Architektur, Landschaften und Menschen, hat er in diesen Motiven – neben der Street-Art-Fotografie – seinen Schwerpunkt gefunden. Seine Bilder spiegeln eine eigene Betrachtungsweise sowie individuelle Interpretation wieder. Was sie alle gemeinsam haben sind Authentizität und Emotionen. Hundhausen zeigt mit seinen Bildern nicht nur perfekte Momente oder Menschen, sondern gibt jedem eine eigene Seele. In jedem seiner Bilder steckt eine Geschichte, ein Gedanke oder eine Emotion.

Den Online Katalog zur Ausstellung finden Sie unter: http://www.tbg.de/ausstellungskatalog-und-einladung-zwei-blickwinkel.pdfx?forced=false

Eröffnung am Donnerstag, den 02. Februar 2017 um 19:00 Uhr
Begrüßung Karsten K. Panzer PerZan
Geöffnet : Samstag + Sonntag 14 - 18 Uhr
Mittwoch 17 - 19 Uhr
oder nach Vereinbarung:
0179 – 9107492 (Hundhausen)
0151 – 61447039 (Voos-Kaufmann)
bis einschließlich Sonntag 12. Februar 2017

Galerie & Atelierhaus A24 im TechnologiePark
Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Berg. Gladbach

Weitere Informationen unter: www.kunst-im-a24.de

 

Ort 

Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
Deutschland NRW
0171-487 49 09
http://www.tbg.de/atelierhaus-24.aspx 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
weitere von:
Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.