nächsten 7 Tage

48358172_2012236362223703_3574218092345032704_n.jpg 

„and then what“ – Bildhauer der Alanus Hochschule

Samstag, 26. Januar 2019
13:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Junge Künstler, neue Ideen: Unter dem Titel „and then what“ zeigen 14 angehende Bildhauer der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ihre künstlerischen Positionen. Zur Vernissage am Donnerstag, 24. Januar, um 19 Uhr in der Rufffactory in Köln-Ehrenfeld präsentieren die Studierenden des dritten und vierten Studienjahres zwischen 40 und 50 Exponate: Skulpturen aus Stein, Ton, Styropor und Gips, Installationen, Grafiken, Malerei, Zeichnungen und Videos. Zum Abschluss am Sonntag, 27. Januar, führen die Künstler im Rahmen eines Kunstgespräches um 15 Uhr durch die Ausstellung.

„Die Ausstellung ist sehr vielfältig. Wir haben mit den unterschiedlichsten Materialien gearbeitet“, sagt Bildhauerei-Student Clemens Junk. Seit 2016 studiert er an der Alanus Hochschule. Zuvor hat er sich in Köln zum Steinmetz ausbilden lassen – und dort auch Kirchen restauriert. In der Ausstellung wird er eine große Skulptur aus anthrazitfarbenem Styropor zeigen und ein Video des Entstehungsprozesses präsentieren.

Ihre Werke haben die Studierenden in den Ateliers der Hochschule erarbeitet. Sie konnten frei entscheiden, welche Materialien sie bearbeiten. In der Rufffactory führen sie die verschiedenen Werke nun zusammen und stellen gemeinsam aus. „Die Studierenden kommen nach zwei Jahren aus dem Basisstudium ins Kernstudium, wo sie ihren eigenen roten Faden aufnehmen. Jeder sucht seinen eigenen Weg. In der Rufffactory präsentieren die Studierenden ihre ganz jungen künstlerischen Ansätze. Das ist das Besondere“, sagt Bildhauerei-Professor Andreas Kienlin. Clemens Junk und seine 13 Kommilitonen sind gespannt auf die Ausstellung: „Wir zeigen unsere ersten freien Arbeiten. Die Rufffactory ist ein sehr großer, hoher Raum. Das Kuratieren wird eine Herausforderung.“

Ausstellungsort
Rufffactory | L/Hopmann
Marienstraße 71–73
50825 Köln-Ehrenfeld

Ausstellungdauer
25. – 27. Januar 2019

Öffnungszeiten
13 – 19 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter: www.alanus.edu

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.