nächsten 7 Tage

rot.jpg 

Kunstausstellung "Korrespondenzen in Rot"

Dienstag, 2. Oktober 2018
16:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Diese Ausstellung ist ein artifizieller Kraftakt, dem sich 8 divergent arbeitende KünstlerInnen stellen, dem sie entsprechen und antworten wollen.
Das selbst gestellte Reglement experimentiert über die unterschiedlichen Denk-Modelle der Gruppe, um zu einer umfassenden Codierung zu gelangen.

Neben radikal spektakulären Momenten, ebenso eindringlichen meditativ hingehauchten Bildern, trifft der Betrachter auf skurrile Figurationen, die sich mit heftiger, doch die Gesetzmäßigkeiten von Farbe beachtenden Bildern, verbünden. Sanfte, müde, höchst intensive Flächen finden einander, allein, um den Betrachter zu faszinieren“. (Marise Schreiber, Kunsttheoretikerin)

Eine einmalige Kunstausstellung mit Rahmenprogramm erwartet Sie vom 28.September bis 03. Oktober 2018 im Kulturbahnhof Overath, Bahnhofplatz 5 in 51491 Overath

"Korrespondenzen in Rot" mit folgenden Künstlern und Künstlerinnen:
Karl Hermann Eskens - Jürgen Horn - Jorn Jensen - Manuele Klein -Heike Peppler - Margret Schopkav- Elisabeth Schwamborn - Detlev Weigand

Vernissage Freitag, 28.09.2018 ab 19.30 Uhr
Begrüßung: Veronika Bahne-Clasen , 1. Vorsitzende, Kulturforum Overath
Einführung und Führung durch die Ausstellung: Marise Schreiber, Kunsttheoretikerin

Öffnungszeiten: Sa., So., Mi. 14.00 - 18.00 Uhr, Mo., Di. 16.00 - 18.00 Uhr

Finissage Mittwoch, 03.10.2018, 17.00 Uhr

“Amöbenpunk“ Tonalitärer Dadaismus mit...
Manuele Klein, Rhythmusbox,
Hans Gressler ,Gongs & Percussion,
Detlev Weigand, Analoge Synths & Percussion.

 

 

Ort 

Kulturbahnhof Overath

Bahnhofsplatz 4
51491 Overath
Deutschland NRW
02206-6701 Veronika Bahne Classen
http://kufo-overath.de/aktuelles/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Overath
weitere von:
Kulturbahnhof Overath

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop