nächsten 7 Tage

kunstsofa.jpg 

Bilder Für über‘s Sofa - Ein Kunstmarkt! Sehen. Kaufen. Mitnehmen

Sonntag, 31. Dezember 2017
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Von A wie Abstraktion bis Z wie Zeichnung, Malerei, Grafik, Objekte und Bilder aus dem Bestand des Förderverein Maler der Eifel e.V.

Dass Kunst eine Ware ist, wird gerne vergessen, während man sich an ihr erbaut. Geld, so der Verdacht, nimmt der Kunst ihre Autonomie, macht sie zur Ware, zum schnöden Konsum, verdunkelt ihr Strahlen. Wird mit ihr doch gerne die Hoffnung verbunden, sie könne – in einer ansonsten verdorbenen Welt – den verbliebenen Hort des Wahren, Guten, Schönen vor Käuflichkeit schützen.

Eine Ausstellung, in der sich die Wa(h)re Kunst präsentiert, geht jedoch über den Gedanken des Verkaufens weit hinaus. Sie ist eine Begegnungsstätte, ein Forum für Kunstschaffende und Kunstinteressierte, ein lebendiges Szenario, in dem originale Kunstwerke erlebbar werden. Sie ist ein Angebot für jedermann, für Individualisten, für Sammler, Kenner und Neugierige. Sie lädt ein zum Betrachten, zum Kennenlernen, zum Genießen und zum Kaufen.

„Kunst“ braucht Brot – und wir alle brauchen Kunst, denn nichts mag so sehr die Notwendigkeit von Kunst zu beweisen als die leere Wand über’m Sofa.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, dem 10. Dezember um 15.00 Uhr sind Sie mit Familie und Freunden, mit Kind, Kegel und Quietscheentchen herzlich eingeladen.

„Ist das Kunst?“ Petra K. (Petra Kalkutschke) erklärt dem Quietscheentchen die Kunst. Eine Satire über das Machen und das Betrachten von Kunst. Wer kein Künstler ist, will danach auch keiner mehr werden. Nebst einigen Zusätzen, Himalayaforscher betreffend. Denn tote Hasen reden nicht!

Sonntag, den 14. 01. – 03.02.2018 ein Zwischenspiel im Kabinett der 1. Etage. Eröffnung um 15.00 Uhr.

DIGITAL trifft ANALOG PHOTOGRAPHY
Michael Zöphel & Volker Tenner
Einführende Worte Maik Brown.
Musikalische Begleitung Hans Peter Salentin und Stephan Schmolck.

Anschließend eine Demonstration von LIGHTPAINTING und einer CAMERA OBSCURA Faszination Licht und wie man es empfängt, Experimente für große und kleine Kinder, mit Licht zeichnen, Skulpturen sichtbar machen, von der Kerze bis zum Led – Schwert. OHNE LICHT IST NICHTS.

Geöffnet:
freitags, samstags, sonntags von 13 – 18 Uhr
Führungen und Besuche gerne auch nach Vereinbarung: 02445 / 911250 (Hermanns)
Geschlossen: feiertags und im Januar / Februar auch freitags

 

 

Ort 

KunstForum Eifel

Dreibornerstraße 22
53937 Schleiden-Gemünd
Deutschland NRW
02445-911250
http://www.kunstforumeifel-gemuend.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Schleiden-Gemünd
weitere von:
KunstForum Eifel

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.