nächsten 7 Tage

Blue-Poets-Flyer.jpg 

THE BLUE POETS – SUPP. CHRISTOPH LINDNER

Samstag, 8. April 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der vom amerikanischen „Guitar Player Magazine“ mit dem Guitar Hero Award ausgezeichnete Ausnahmegitarrist Marcus Deml, bekannt durch seine Band Errorhead, stellt das Debut Album seines neuen Bandprojektes „The Blue Poets“ vor.
Blues getränkter 70“s Rock voller Testosteron im Hier und Jetzt.
Hookige Songs gespielt von einer packenden Band, die mit ihrem charismatischen Bandleader den jungen australischen Sänger Gordon Grey, dem German Bass Boss Markus Setzer und den aus New York wiedergekehrten Powerdrummer Felix Dehmel eine musikalische und emotionale Einheit bildet.
Ein Muss für alle Blues, – Rock, – und Gitarrenfans.

Christoph Lindner

Christoph Lindner ist Profigitarrist und hat neben eigenen Veröffentlichungen als Studiomusiker und Autor an zahlreichen Produktionen mitgewirkt. Als Tour- und Studiogitarrist hat er mit Künstlern wie Andy Fraser, Michael Bolton, Bobby Kimball, Bernhard Purdie, Marianne Rosenberg u. v. a. Gearbeitet und zahlreiche Musical Touren wie z. B. Die Rocky Horror Tour in Europa gespielt.
Weiterhin tourte er mit verschiedenen Künstlern in Europa und Kanada. Seit 2008 ist Christoph Endorser des Boutiqueamp und -effektherstellers Tonehunter. Er produziert seine eigenen Instrumental CDs, aktuell „Groovin Bone Guitar“ und schreibt Songs. Autor des Songs „Regenjacke“ auf dem aktuellen Tom Beck Album. Seit 2015 gibt es Lindybunch, mit Simon Scheibel und Martin Zänder hat „Lindy“ 2 erfahrene & hochkarätige Musiker gefunden, die seinen Songs mit kreativer Spielfreude bewegende Tiefe geben – Buddygroove! Ein neues Album ist in Arbeit, musikalisch bewegt sich das Trio jenseits aller Stilgrenzen, nicht nur für Instrumentalfetischisten interessant.

http://www.kantine.com/event/the-blue-poets-8-4-2017/

 

Ort 

Die Kantine - Yard Club

Neusser Landstr. 2
50735 Köln
Deutschland NRW
0221 - 167 916 0
http://www.kantine.com  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Die Kantine - Yard Club

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.