nächsten 7 Tage

stadtgeschichten Koeln.jpg 

VOLL SPOOKY! Schaurige Henkerstour - Geschichten aus der Dunkelheit!

Freitag, 18. März 2016
21:00-22:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Schaurige Henkerstour - Blutrünstige Führung durch die Dämmerung
Diese Stadtführung ist nichts für zarte Gemüter. Unser Henker Ansgar ist durchtrieben und verschmitzt zugleich. Fluchend zieht er des Nachts seine Runden durch Köln und hat dabei viel zu berichten. Spannend weiß der Henker zu erzählen, wie schwierig es ist eine Zunge durchzutrennen oder warum sein Leben in Gefahr ist, wenn er einen Kopf nicht nicht mit einem Hieb abschlägt.

Der Henker galt stets als der Unehrlichste aller Unehrlichen, ein Mann ohne Ehre. Seine Kollegen sind der Henkersknecht und der Hundeschinder. Doch ein armer Mann ist er nicht, denn für jede Verstümmelung sieht er Geld.

Diese Führung ist mit blutrünstigen Details und schaurigen Geschichten aus dem Nähkästchens des Henkers gewürzt. Ungergesslich!

INFORMATIONEN HENKERSTOUR
Treffpunkt: Eingang Domschatzkammer / Goldene Stele (Seite Dom Hautptbahnhof)

Dauer: 1,5 Stunden
Ablauf: Diese Tour findet statt ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 7 Personen.

Was tun im Krankheitsfall?Inklusive Ticketversicherung- Null-Risiko für Sie im Falle von Krankheit. Lesen Sie dazu die Informationen auf unserer Website.

Gültigkeit: Das Ticket ist gültig für eine Führung. Das Datum des Tickets muss mit dem Datum der Stadtführung übereinstimmen. Das Ticket verfällt bei Nichteinlösung.

ZUR INFO: Ticket ist ohne gültigen VRS Fahrschein.

PREISE HENKERSTOUR
12,50 Euro pro Person (ohne gültigen VRS Fahrausweis)
10,00 Euro pro Person - Ermäßigung mit Ausweis (Rentner, Studenten, etc.)
Sie brauchen einen gültigen VRS Fahrschein zu Ihrer Führung? Dann buchen Sie Ihr Ticket über Köln Ticket inkl. VRS Fahrschein und VVK-Gebühren.

 

Ort 

Goldene Stele / Eingang Domschatzkammer (Nordseite Dom)


Köln
Deutschland NRW

 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus: Köln
weitere von:
Goldene Stele / Eingang Domschatzkammer (Nordseite Dom)

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop