nächsten 7 Tage

stadtgeschichten Koeln.jpg 

Führung über den Melatenfriedhof - Das Gedächtnis einer Stadt

Sonntag, 13. März 2016
14:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Führung über den Melatenfriedhof
Das Gedächtnis einer Stadt

Obwohl Melaten ein Friedhof ist, ist gerade an diesem Ort die Geschichte der Stadt Köln mehr als lebendig. Als im frühen 19. Jahrhundert die innerstädtischen Friedhöfe geschlossen wurden, öffnete der Melatenfriedhof seine Pforten. Zuvor war er der Ort für die Hinrichtungen und beherbergte das Leprosenasyl. Heute ist der Melatenfriedhof mit 200 Jahren der älteste Friedhof der Stadt. Entlang der "Millionenalle" ruht die Kölner Prominenz der letzten Jahrhunderte. Monumentale Anlagen und Grabsteine erzählen spannende Geschichten.

Selbst das Kölsche Lebensgefühl trotzt hier der Vergänglichkeit. Typisch Kölsche Inschriften zieren die Gräber, die in ihrer grielächelnden Art außerhalb Kölns gar nicht zugelassen wären. So ist es schön auch im Tode noch die bekannte Kölner Toleranz erkennen zu können.

Die Führungen finden statt ab dem 17.01.2016.

Sie kommen als größere Gruppe? Gruppenführungen sind nach Absprache täglich möglich. Klicken Sie hier!

Wir stehen für Qualität. Zertifizierung nach dem BVGD. Unser Qualitätsmerkmal! Zertifizierte Gästeführer nach DIN 15565

INFORMATIONEN FÜHRUNG MELATENFRIEDHOF
Treffpunkt TREFFPUNKT Führung Melatenfriedhof, Aachener Str. 204, 50931 Köln

TourdauerDauer: 2 Stunden
GruppengrößeGruppengröße: Die Tour findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.

Was tun im Krankheitsfall?Inklusive Ticketversicherung- Null-Risiko für Sie im Falle von Krankheit

Diese Stadtführung findet an verschiedenen Terminen für Einzelpersonen und Kleingruppen statt. Eine Übersicht finden Sie unter öffentliche Führung oder in unseren Kalender.

GÜLTIGKEIT: Das Ticket ist gültig für die Führung mit dem gebuchten Datum. Bitte bringen Sie das Ticket mit zur Führung. Das Ticket verfällt bei Nichteinlösung. Wie Sie sich verhalten im Falle von Krankheit lesen Sie hier.

ZUR INFO: Tickets, die auf der Seite von Stadtgeschichten Köln online erworben wurden, enthalten keinen VRS Fahrschein.

Sie brauchen einen gültigen VRS Fahrschein zu Ihrer Führung? Dann buchen Sie Ihr Ticket über Köln Ticket inkl. VRS Fahrschein und VVK-Gebühren.

Preiskategorie:
Preis: 11.00 EUR
Gesamtpreis: 11.00 EUR

 

Ort 

Melatenfriedhof

Aachener Strasse 204
50931 Köln
Deutschland NRW

http://www.melatenfriedhof.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus: Köln
weitere von:
Melatenfriedhof

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.