nächste Woche

eine stunde.jpg 

re:flect Hüttenstraße - geht es weiter in Ehrenfeld?

Dienstag, 7. April 2020
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Extrastunde in den Ferien: „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ in Kooperation mit der Fakultät für Architektur, TH Köln

Das CityLeaks Urban Art Festival ist seit 2011 eine feste Größe in Köln. Nach unterschiedlichen Stationen im Kölner Stadtgebiet waren im September 2019 die Bahnbögen in der Ehrenfelder Hüttenstraße zentraler Festivalort. Neben Kunstaktionen und Ausstellungen im Stadtteil sowie zahlreichen Veranstaltungen wurde im Rahmen der CityLeaks Akademie im Umfeld der Bahnbögen geforscht. Das Festival Center, gebaut mit vielen freiwilligen Helfer*innen, wurde von Giuseppe Grant vom Architektenkollektiv Orizzontale aus Rom entwickelt. Er begleitete und unterstützte auch die Studierenden der TH Köln und der Alanus Hochschule aus den Bereichen Architektur und Städtebau, die mehrere Installationen im öffentlichen Raum der Hüttenstraße realisierten.

Nun ist ein halbes Jahr vergangen: Was ist geblieben von den Impulsen und Interventionen des Festivals? Wie geht es weiter?

Margit Miebach, Leiterin der CityLeaks Akademie und Georg Barringhaus, künstlerischer Leiter des Festivals, stellen alte und neue Aktivitäten des CityLeaks Festivals vor. Prof. Yasemin Utku und Studierende der TH Köln berichten von ihren Erfahrungen und laden zur Ausstellung ihrer Ergebnisse ein.

Moderation: Regina Stottrop, stellv. Vorstandsvorsitz im hdak
Dienstag, 07.04.2020, 19:00 - 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Fakultät für Architektur, TH Köln in Kooperation mit dem hdak | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/200407_th-koeln/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.