nächste Woche

book.jpg 

"Käpt´n Book" Familienfest

Sonntag, 10. November 2019
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Familienfest, das der Rheinisch-Bergische Kreis im Kunstmuseum Villa Zanders zum vierten Mal ausrichtet, ist eine Einladung an Klein und Groß, Jung und Alt.

Neben einem umfangreichen Festprogramm mit Lesungen, Konzert und Workshops ist auch die Stadtbücherei Bergisch Gladbach wieder zu Gast im Kunstmuseum. Wer noch keinen Leseausweis hat, kann sich gleich anmelden und direkt vor Ort Bücher, Hörspiele und mehr ausleihen. Es gibt die Möglichkeit, die Hörstation, Tiptoi-Medien und eine Toniebox auszuprobieren. Auch die Bee-Bots, der digitale Zuwachs der Stadtbücherei, können getestet werden. Mit einem Wettrennen der kleinen programmierbaren Bienenroboter können die Besucherinnen und Besucher spielerisch ihr analytisches und vorausschauendes Denken trainieren.

Im offenen Workshopangebot im Atelier des Kunstmuseums kann man Bücher in Kunst-Objekte verwandeln.
Und der Eintritt in die Ausstellung "KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. 50 Jahre Sammlung Kraft" ist auch frei!

Sonntag, 10. November 2019 · 14:00 - 18:00 Uhr · Eintritt frei

Festprogramm:
14.00 Uhr · für Kinder ab 5 Jahren
Hedwig Munck zeichnet und liest „Die kleine Königin – Ein Königreich für einen Drachen“

15:15 Uhr · für Kinder ab 9 Jahren
Autorenlesung · Fabian Lenk „Die Zeitdetektive – Barbarossa und der Raub von Köln“

16:30 Uhr · für Kinder ab 3 Jahren
Mitmach-Konzert · Oliver Steller und Stehschlagzeuger Thomas Diemer
Oliver Steller präsentiert sein neues Kinderprogramm! Eintritt frei wie für das gesamte Familienfest!
Offenes Workshopangebot von 14:00 – 17:00 Uhr
„Upcycling-Kunst aus Büchern“ mit Anna Arnold

Alle Infos unter www.kaeptnbook-lesefest.de

Eine Veranstaltung im Rahmen des Rheinischen Lesefestes des Kulturamts der Stadt Bonn in Kooperation mit dem Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises.

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.