nächste Woche

villa zanders.jpg 

Stadt- und Kulturfest 2019 im Kunstmuseum Villa Zanders

Sonntag, 8. September 2019
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Herzliche Einladung zum

Stadt- und Kulturfest 2019 im Kunstmuseum Villa Zanders

Samstag/Sonntag, 07./08.09.2019

TAG DER OFFENEN TÜR

Eintritt frei!

DAS PROGRAMM

Samstag, 07.09.2019, 11:00 - 18:00 Uhr
Tag der offenen Tür. Eintritt frei!

  • 14:00 - 17:30 Uhr
    KUNSTLABOR - Offenes Workshopangebot
    Acrylic Pouring

    Acrylic Pouring oder Acrylgießen ist gerade das Thema bei Hobbymalern und Kreativen. Man überrascht sich selbst: Durch diese Technik enstehen unvorhergesehene Farbfeuerwerke auf Papier, aus denen sich weitere Kunstwerke zaubern lassen.
  • 14:00 - 17:30 Uhr
    Entwickle dein eigenes Hörspiel - Audiomitmachaktion mit tvinart

Sonntag, 08.09.2019, 11:00 - 18:00 Uhr
Tag der offenen Tür. Eintritt frei!

  • 11:00 - 16:00 Uhr
    „Wir sind alle Bauhäusler!“ - Offenes Workshopangebot

Durch bewusstes Falten und gezielte Schnitte, hinterlegt mit buntem Transparentpapier, entwerfen, bauen und konstruieren wir tolle Bauhaus-Objekte, die wir in einer kleinen Bauhaus-Siedlung zum Leuchten bringen. Wie stabil Papier ist, was passiert, wenn Rundes auf Eckiges, Schräges auf Gerades trifft sowie verschiedene Konstruktions- und Gestaltungsmöglichkeiten werden in diesem Workshop vermittelt.
Eine Kooperation mit dem Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises im Rahmen von Expedition Heimat 2.0

              1-Für_Druck_Logo RBK_Internet.jpg

  • 12:00 - 16:30 Uhr
    Kurzführungen durch die Ausstellung "Suche. Natur. Erkenntnis. Jupp Lückeroth zum 100. Geburtstag"

In der Naturbeobachtung – in den Jahresringen von Bäumen, in den Strukturen des Nordseewatts oder anderen geologischen Formationen – erkannte Jupp Lückeroth die Natur ganz im Sinne von Heraklits sprichwörtlichem „alles fließt“ als immerwährenden Prozess. Nicht deren Abbild, sondern deren "Inbild" wollte er in seiner Malerei, seinen metallisch-schimmernden Gouachen und auch seinen ornamentalen Skriptografien ästhetisch fixieren. Schon früh wurde so die Wellenstruktur als die alles durchdringende „Urform der Bewegung“ zu seinem zentralen künstlerischen Thema: als ein reduziertes Modul in schier grenzenloser Wandlungsfähigkeit zwischen organischer Offenheit und ornamentaler Organisation.

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.