nächste Woche

41893937_311350732994855_4525066642715049984_n.jpg 

Kundgebung und Demo "Hallen Kalk für Alle!"

Samstag, 22. September 2018
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir fordern mehr Transparenz und Kommunikation seitens der Stadt Köln in Bezug auf das Areal der Hallen Kalk!

Seit dem Werkstattverfahren mit großer Bürgerbeteiligung im letzten Jahr ist von Stadtseite nichts mehr zu hören. Der Antrag des Baustelle Kalk e.V. auf Einrichtung und Betrieb des im Plan genannten Subkulturhofs liegt seit einem Jahr unbeantwortet bei der Stadt Köln - auf Anfrage heißt es, man solle noch "etwas Geduld" haben!
Nun stellt die Stadt womöglich auch noch das Ergebnis des Werkstattverfahrens in Frage: Statt die Überarbeitung des Werkstattergebnisses wie üblich in die Hände der Verfasser zu legen, soll sie neu ausgeschrieben werden. Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, dass damit den Architekten das Mandat entzogen werden und andere Inhalte das Areal bestimmen sollen.

Diese Entmündigung ist mit uns nicht zu machen. Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen! Bürgerbeteiligung darf keine Alibiveranstaltung bleiben, nach der die Stadt dann "business as usual" machen kann!

Wir haben seit dem Werkstattverfahren intensiv an den Plänen für den Subkulturhof gearbeitet und halten an dem Projekt fest, hier einen partizipativ gestalteten Lebensraum für Kalk zu schaffen.

Von der Stadt Köln fordern wir:

- Transparenz für die Planungen auf dem Areal
- Orientierung an den Ergebnissen des Werkstattverfahrens bei zukünftigen Planungen, insbesondere an den partizipativen Ansätzen und den gemeinwohlorientierten Zwecken des Siegerentwurfs
- Die Empfehlungen des Siegerentwurfs für Verkauf und Vermietung umsetzen (z.B. Erbpacht, gemeinnützige Trägerschaft)
- Einbeziehung der Bürger*innen und den betroffenen Institutionen in die laufenden Planungen
- Berücksichtigung möglicher Synergie-Effekte zwischen bereits bestehenden Institutionen und künftig geplanten Nutzungen

Wir werden diesen Tag nutzen um der Stadt Köln zu signalisieren, dass wir an den Ideen und Ergebnissen des Werkstattverfahrens festhalten und um interessierte Bürger über das Projekt zu informieren.

Wir starten um 11 Uhr mit einer Begrüßung und geben Informationen über das Projekt "Subkulturhof" als auch über das Werkstattverfahren und die Hallen Kalk.
Um 12 Uhr starten wir den Demonstrationszug vom Ottmar-Pohl-Platz über den Postplatz entlang der Kalker Hauptstraße zum geplanten "Subkulturhof".
Zurück am Ottmar-Pohl-Platz werden die betroffenen Kalker Institutionen zu Wort kommen und wir wollen bei einer Podiumsdiskussion mit eingeladenen Vertreter der Stadt Köln in den Dialog treten.

Im Anschluss gibt es bei Speis´, Trank und Musik die Möglichkeit, sich weiter zu informieren und auszutauschen.

Kommt zahlreich, denn wir wollen ein Zeichen setzen und erreichen, dass Bürgerbeteiligungsverfahren keine AlibiVeranstaltungen der Stadt bleiben!

Die Demonstration wurde durch den Verein Kran 51 angemeldet

Für mehr Informationen lest unseren Infotext auf der FB-Seite "SubKulturhof Kalk"

Das Programm des Tages findet Ihr auf dem Flyer im Anhang und auf Facebook: https://www.facebook.com/events/258098321515392/

Infos zu den Hallen und dem Werkstattverfahren gibt es hier: http://www.hallen-kalk.de/

Quelle BI Kalk - Boris Sievers

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.