nächste Woche

csm_Bonner_Filmfair_gross_537b70fd2d.jpg 

Dokumentarfilm "FREIgestellt" im Rahmen der Bonner Filmfair

Montag, 25. September 2017
18:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Fairer Umgang mit Menschen und Kulturen, Ländern und Ressourcen“: Unter diesem Motto zeigt die Bonner Filmfair zehn Dokumentar- und Spielfilme im WOKI in Bonn und lädt zur Diskussion mit Experten ein. Dieses Jahr ist der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule offizieller Partner der Filmreihe und richtet in diesem Rahmen am Montag, 25. September, von 18 bis 20 Uhr einen Kino-Abend mit Diskussionsrunde aus: Gezeigt wird der Film FREIgestellt, der die Zukunft der Arbeit in Zeiten des Überflusses thematisiert.

„Der Film ist für mich deshalb spannend, da er gesellschaftlich aktuelle Themen wie die Veränderung der Arbeitswelt durch die Digitalisierung oder die Debatte um das Grundeinkommen dokumentiert. Ich freue mich sehr, dass wir den Film zeigen, weil die wechselseitige Beeinflussung zwischen wirtschaftlichem Wandel, gesellschaftlichem Wandel sowie der Gestaltung von Arbeit nicht nur in meinen eigenen Forschungsprojekten eine große Rolle spielt, sondern uns allen als Lehrenden im Fachbereich zentrales Anliegen in unseren Bachelor-Studiengängen BWL – Wirtschaft neu denken und Nachhaltiges Wirtschaften ist“, sagt Eva-Maria Walker, Juniorprofessorin für Arbeit und Organisationskultur im Handel an der Alanus Hochschule.

Albrecht W. Hoffmann, Koordinator der Bonner Filmfair, freut sich über die Kooperation mit der Alanus Hochschule und den ausgewählten Film, der einen zusätzlichen Aspekt in die Diskussion bringe. „In FREIgestellt des Münchner Filmemachers Claus Strigel geht es um die Zukunft der Arbeit in Zeiten des Überflusses. Dieser Film zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er mit Hilfe verschiedener Stilmittel versucht, Hintergründe darzustellen und alternative Gedankenentwürfe zu entwickeln.“

Professorin Eva-Maria Walker, Albrecht W. Hoffmann und Andrea Barth, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaft, freuen sich auf den Film sowie eine spannende und erkenntnisreiche Diskussion mit Studenten und interessierten Gästen. Der Einlass beginnt ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kino-Abend an der Alanus Hochschule
FREIgestellt mit anschließender Diskussionsrunde
Montag, 25. September
18.00 - 20.00 Uhr
Seminarraum 13 (1. OG, Campus II)
freier Eintritt

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.