nächste Woche

freund treffen sich.jpg 

FREUNDE TREFFEN SICH - REVISITED

Samstag, 11. November 2017
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.

Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 im Eröffnungsjahr des Kunstmuseum Villa Zanders (damals Städtische Galerie Villa Zanders) hier präsentiert wurden. Der aus der gegenständlichen Kunst stammende, seit Jahrzehnten in New York lebende Maler blickt bei dieser Ausstellung auf seine künstlerischen Anfänge an der Kölner Werkkunstschule zurück. Damals traf er dort auf Manfred Boecker und Wolfgang Niedecken. Zeitweilig arbeiteten die drei sogar unter dem Namen „Schizzo“ als Künstlergruppe, die auch Gemeinschaftsarbeiten produzierte. Während Boecker und Niedecken sich früh der Musik zuwandten und nur noch gelegentlich zeichnen oder malen, ist Rainer Gross ausschließlich als Bildender Künstler in Erscheinung getreten. Er hat sich zuletzt verstärkt der Abstraktion zugewandt und erst in den letzten Jahren der Musik wieder einen größeren Raum gegeben.

Eröffnung der Ausstellung: Sonntag, 09.07.2017, 11:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 09.07. – 19.11.2017 (1.+ 2.OG)

Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertag 11:00 - 18:00 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Save the dates:
Sonntag, 09.07.2017, 13:00 - 18:00 Uhr Museumsfest. Eintritt frei!
Führungen, Workshops, Musik, Speisen und Getränke
Dienstag, 11.07.2017, 19:30 Uhr, Künstlergespräch mit den drei Künstlern

Foto von links: Manfred Boecker, Rainer Gross, Wolfgang Niedecken, 1972

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.