nächste Woche

özgür.jpg 

"Özgür Cebe - Born in the BRD"

Donnerstag, 20. April 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Deutschland ist im Wandel. Doch keinen Grund zur Panik!

Im Zeitalter von Facebook und Twitter erleben Verschwörungstheoretiker und Biodeutsche unter der Anonymität ihrer IP-Adressen eine Renaissance der existentiellen Angst. Könnte Özgür Cebe der Grund für das kalte Grauen sein, das sich in manchen Teilen Deutschlands ausbreitet? Schließlich ist er kein Biodeutscher, spricht aber akzentfreies Deutsch. Und genau davor fürchtet sich der patriotische Europäer, so wie sich auch der Veganer vor Salamisten fürchtet. Bekannt ist, dass man das fürchtet, was man nicht kennt. Lernen Sie „Ötze“ Cebe kennen.

Doch Vorsicht! - Wenn Sie ihn kennenlernen, könnte sich die Furcht in Luft auflösen, denn er lebt nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, nein, er ist BORN IN THE BRD. Özgür Cebe ist ausgebildeter Schauspieler und war in den verschiedensten TV-Formaten zu sehen, bis er am 6. September 2009 den Sprung auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“ wagte. Doch genauso wie sich Deutschland und die Welt verändert hat, verändern sich auch die Bretter dieser Welt. Die Augen vieler Nationen richten sich vor allem auf Dresden, wo die einen auf den Brettern dieser Welt
stehen und die anderen sie vorm Kopf haben. Özgür Cebe sucht die Kommunikation- auch mit Holzköpfen.
Darum hört er nicht auf zu klopfen. Wer weiß: Vielleicht öffnet ja jemand. Sein erstes Soloprogramm „Der bewegte Muselmann“ feierte im Herbst 2011 Premiere. 2013 folgte sein zweites abendfüllendes Programm „Freigeist oder geistfrei... das ist hier die Frage!“ mit dem er erfolgreich durch ganz Deutschland tourte.
Inzwischen hat Özgür Cebe sich von der reinen Comedy weg und hin zu kabarettistischen Themen bewegt. Kabarettist Jürgen Becker war so begeistert nach einem Auftritt von Özgür Cebe, dass er ihn in das Pannel seiner WDR-Sendung „Baustelle Deutschland“ nahm. Zusammen traten sie auch bei „Kabarett am Minarett“ in Deutschlands größter Moschee in Duisburg-Marxloh auf.

Nachdem Özgür Cebe den NDR Comedy Contest im Herbst 2016 für sich entschieden hat, folgte Anfang 2017 mit dem Stuttgarter Besen (Gerhard-Woyda-Publikumspreis) eine weitere Auszeichnung. „BORN IN THE BRD“ ist sein drittes Soloprogramm.

Donnerstag, 20.04.2017
Özgür Cebe „BORN IN THE BRD"
Beginn 20.15 Uhr
Eintritt ab 24,20
Veranstaltungsort: Senftöpfchen-Theater, Große Neugasse 2-4, 50667 Köln
Tickets unter https://senftoepfchen-theater.reservix.de/p/reservix/event/923225
weitere Informationen unter www.senftoepfchen-theater.de

Quelle: www.saskia-meissner.de / www.frauconnah.de

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.