Morgen

fuhrwerkswaage.jpg 

"Das Einzige, was bleibt"

Freitag, 15. Mai 2020
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nichts dokumentiert die Geschichte des Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V. eindringlicher als die Kataloge und Editionen der KünstlerInnen, die in den vergangenen 40 Jahren in dem ehemaligen Umspannwerk in Köln-Sürth ausgestellt haben. 130 davon sind in der Ausstellung "Das Einzige, was bleibt" zu sehen, einige zum ersten Mal in der Öffentlichkeit! Der Titel zitiert den Stellenwert, den KünstlerInnen auch heute gedruckten Katalogen beimessen. Der Untertitel signalisiert in seiner zeitlichen Rückschau auch einen Ausblick, denn aktuell wird um einen Fortbestand der Institution am derzeitigen Ort verhandelt.

Vernissage am Freitag, 27.03.2020 um 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Elke Purpus, Direktorin der Kunst- und Museumsbibliothek
Grußwort: Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln
Einführung in die Ausstellung: Bruno Wenn, Vorstand Fuhrwerkswaage Förderverein

Gespräch von Jochen Heufelder (Fuhrwerkswaage) mit Prof. Ulli Seegers und Michael Erlhoff am Freitag, 08.05.2020 um 18:30 Uhr

27. März bis 21. Juni 2020

Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Öffnungszeiten der Ausstellung
Montags von 14-21 Uhr
Dienstags bis donnerstags von 10-21 Uhr
Freitags bis sonntags von 10-18 Uhr

www.fuhrwerkswaage.de

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.