Morgen

csm_Off_Werkstatt_Stimme_und_Praesenz_2018_0625ced2af.jpg 

„Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz“ für Lehrer und weitere Sprechberufler

Dienstag, 2. Oktober 2018
18:30-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter öffnet wieder die Türen der „Offenen Werkstatt für Stimme und Präsenz“ für Menschen, die mit ihrer Stimme arbeiten und dieser etwas Gutes tun wollen.

Nicht nur Lehrer und andere Sprechberufler müssen vor vielen Menschen und oftmals auch in großen Räumen sprechen. Dabei kämpfen sie mit ihrer Stimme oft angestrengt gegen lautstarke Geräuschkulissen an. Selten wird die Stimme jedoch gepflegt und trainiert.

In der „Offenen Werkstatt für Stimme und Präsenz“ lernen Pädagogen, Dozenten, Führungskräfte und Interessierte gezielte Körper- und Stimmübungen sowie bewährte Methoden aus der modernen Sprecherziehung und dem Schauspieltraining kennen. Anhand dieser Übungen werden die Selbst- und Außenwahrnehmung sensibilisiert, die Stimme geschult und gestärkt sowie das stimmliche und körperliche Auftreten verbessert. Dadurch wächst die Sicherheit ebenso wie die Freude am eigenen Ausdruck. Die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt.

Die Offene Werkstatt findet am 25. September, 2., 9. und 30. Oktober sowie 6. November, jeweils Dienstags von 18:30 bis 20 Uhr, statt. Das Besondere daran ist, dass Teilnehmer sich nicht anmelden müssen, sondern spontan vorbeischauen und mitmachen können.

Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz
25.09.2018 - 06.11.2018
5 Termine: 25.09.18 // 02.10.18 // 09.10.18 // 30.10.18 // 06.11.18
Jeweils Di 18:30 – 20:00 Uhr
Kosten: 30 EUR/Abend
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Ausführliche Informationen zu allen Kursen finden Sie hier: www.alanus.edu/werkhaus

 

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.