Morgen

Plakat.jpg 

Ausstellung - Einblicke in die Sammlung Fritz Böhme

Sonntag, 24. Juni 2018
11:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Sich selbst zu beschreiben ist ja bekanntlich immer schwer. Und besonders dann, wenn man nur ganz wenige Zeilen zur Verfügung hat. Den größten Teil meines Lebens beschäftigte ich mich mit Kunst und Literatur. Sie wurden zu Bausteinen meiner Inspirationen und bilden schließlich meine heutige Sammlung. Ich möchte Sie auf eine Entdeckungsreise durch die Kunst und Literatur einladen!

Neben einen ständig wechselnden Ausstellungsprogramm, finden sie also in meiner Galerie in der Rothehausstraße 14 in Köln-Ehrenfeld, exquisite Angebote aus den Bereichen Kunst- Fotobuch und Literatur, in signierten und nummerierten Erstausgaben sowie Originalgrafiken, Fotografien, Multiples und Objekte.

eyegenart bietet für jeden etwas, denn eine moderate Preisgestaltung gehört zu meiner Philosophie.

Vor unseren Sommer-Kunsttagen möchte Fritz Böhme Euch für einige Wochen (während der Fußball WM) einen Einblick in meine eigene Sammlung geben, die aus Bildern, Grafiken, Zeichnungen und Fotografien besteht.
Kommt vorbei,es lohnt sich!

Hinweisen möchte ich noch auf einen besonderen Termin:
Am 24.6.wird wieder unser traditionelles Rothehaus-Straßenfest stattfinden.
Wie ihr es gewohnt seid, werden wir euch zu unserem Straßenfest mit einem kulturellen Event überraschen.

Besuchen könnt Ihr uns zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Am 24.6.werden wir mit unserem Team von 11.00 bis 20.00 Uhr zur Verfügung stehen.

 

Ort 

galerie eyegenart

Rothehausstraße 14
50823 Köln
Deutschland NRW
0221 - 516720
http://www.eyegen-art.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
galerie eyegenart

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.