Morgen

grenzgang_Presse_Genusswelten.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Thementag Genusswelten im Rautenstrauch-Joest-Museum

Sonntag, 15. April 2018
10:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Rautenstrauch-Joest-Museum und GRENZGANG präsentieren am Sonntag, den 15.04.2018 gemeinsam den Thementag Genusswelten – Ein Sonntag für Genießer!

Im Foyer erwarten die Besucher und Besucherinnen ein ausgesuchtes Bühnenprogramm mit Tanz und Musik sowie ein großer Genussmarkt und kulinarische Köstlichkeiten. Vorträge zu aktuellen Themen laden ein zum Mitdiskutieren. Drei GRENZGANG-Reise-Reportagen nehmen die Besucher mit zu einem unvergesslichen „Kopf-Kino“.

Genusswelten eröffnen sich auf ganz unterschiedliche Art. Denkt man zunächst einmal an „kulinarische Genüsse“, steckt doch so viel mehr dahinter: Etwas Schönes anzuschauen, bezeichnen wir als Augenschmaus. Unsere Lieblingsmusik zu hören oder ein interessantes Buch zu lesen verschafft uns geistige Genüsse. Einen Tag lang dreht sich alles rund um die Vielfalt des Genusses: Einen Einblick in das kulinarische Köln geben der Kulturklüngel und das LVR-Institut. In Vorträgen und Workshops erfahren die Besucher mehr über die Vielfalt von Gewürzen und Aromen. Kulturelle Unterschiede verdeutlicht ein Beitrag zur Insektenküche. Kinder können währenddessen in Werkstätten und Erzählungen mehr über unterschiedliche Genüsse weltweit erfahren. Neben zahlreichen Probiermöglichkeiten sorgen „The Good Food“ aus Ehrenfeld für warmes Essen und das „Café Kogi“ aus der Innenstadt für Kaffeegenuss.

In den drei Reise-Reportagen von GRENZGANG erzählen Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen rund um das Thema Genuss auf Reisen: Um 10:30 Uhr geht es mit Jürgen Bluhm auf die Spur der Schokolade – tauchen Sie ein in die Welt der süßen Sünde. Um 14:00 Uhr verleitet die Reise durch Frankreich mit dem Hausboot mit Martin Schulte-Kellinghaus zum Träumen und um 17:30 zeigt uns Lutz Jäkel „The Taste of Havana“ – die echte kubanische Küche.

Alle Infos über den Thementag Genusswelten, Flyer und Tickets gibt es auf www.grenzgang.de.

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.